Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.05.2007
Klima retten und Geld sparen
Prof. Dr. Maximilian Gege: Private Haushalte könnten im Jahr über 140 Millionen Tonnen CO2 vermeiden
Berlin (ots) - Private Haushalte könnten einen ganz erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig sehr viel Geld sparen: bis zu 142 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr und nicht weniger als 50 Milliarden Euro bei konsequenter Anwendung aller Möglichkeiten. Diese Zahlen nannte Prof. Dr. Maximilian Gege heute in Berlin. Der Mitbegründer des Beratungsinstituts B.A.U.M. (Bundesarbeitskreis für Umweltbewußtes Management), das seit etwa 20 Jahren die Industrie bei kostensparenden Umweltschutzmaßnahmen berät, ist überzeugt davon, daß noch viel zu wenig getan werde. "Ich appelliere eindringlich an die Bundesregierung, den Beitrag der privaten Haushalte zur Rettung des Klimas viel stärker zu fördern", sagte Gege bei der Vorstellung seines Buches "Klima retten und Geld sparen".

Das Buch enthält "1000 Tipps für Haus, Garten, Büro und Freizeit". So könne ein Vier-Personen-Haushalt bei konsequenter Anwendung aller Tipps im Jahr mehr als 3000 Euro sparen und mehr als 8 Tonnen CO2 vermeiden. Dabei besteht die überwiegende Mehrheit der Maßnahmen aus ganz einfachen Verhaltensänderungen. Aber auch die Maßnahmen, die Investitionen erfordern wie z. B. Energiesparlampen, Perlatoren, Stand-by-Schalter oder eine ökologische Fahrerschulung, machen sich schnell bezahlt und führen zu permanenten Energiespareffekten.

Klima retten und Geld sparen
So spart die Familie jährlich 3.000 Euro und 8 Tonnen Kohlendioxid
1.000 Tipps für Haus, Garten, Büro und Freizeit
104 Seiten, 12,80 EUR, ISBN-13: 978-3-9809607-9-3
direkt im ECO-World Online-Shop bestellen


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.