Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, hier unsere aktuelle Pressemeldung zum Fleischkonsum in Deutschland. Anhand der Zahlen lässt sich ablesen, dass der Trend zur fleischfreien Kost auch 2007 ungebrochen anhalten wird. Die Auswahl an schmackhaften, vegetarischen Fleischalternativen in Bioläden und Reformhäusern,aber auch in Supermärkten wächst hingegen stetig. Mehr Informationen und eine interessante Produktauswahl finden Sie auchim Internet unter www.vegetarisch-einkaufen.de. Für Rückfragen und Interviews stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich per E-Mail unter redaktion@vebu.de bzw. Tel.-Nr. 0511 - 647 97 55.
Mit freundlichem Gruß Hilmar Steppat VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit / Redaktion Magazin NATÜRLICH VEGETARISCH HANNOVER, 26.4.2007. Der Fleischkonsum in Deutschland ist 2006 auf 60,4 kg pro Person gesunken. Er liegt damit um etwa 3 kg unter dem Stand von 1999 und fast 10 kg unter dem historischen Höchststand von 1988 mit 69,7 kg pro Person und Jahr. Dies teilte der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) heute in Hannover mit. Demgegenüber ist die Anzahl der vegetarisch lebenden Menschen nach verschiedenen Umfragen auf etwa 10 % der Bevölkerung angestiegen. Zum Vergleich: 1983 lebten nur 0,6 % vegetarisch. "Der Trend zum Vegetarischen scheint unaufhaltsam", so Schönberger, Vorsitzender des VEBU. Die Klimadebatte mache zudem deutlich, dass eine pflanzlich betonte Ernährung deutlich klimaschonender ist als eine Ernährung mit viel Fleisch. Die Zahlen zum Fleischkonsum basieren auf Angaben der ZMP (Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle), die Umfragergebnisse auf Erhebungen des Institutes Produkt und Markt, der Neuen Presse und des STERN.
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |