Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Wohnen    Datum: 17.02.2000
Öko Möbel gleich Vollkornmöbel? Von wegen!!
ÖkoControl präsentiert zeitgemäßes ökologisch - ergonomisches Design
Internationale Möbelmesse Köln Januar 2000 - Passagen

Öko-Möbel gleich Vollkornmöbel? Von wegen. Gesunde Möbel haben das Zeug zum Klassiker! Leicht, beschwingt, elegant und vor allem: zeitgemäß, so präsentierte sich die neue Linie des ökologischen Design anläßlich der Internationalen Möbel-Messe Köln im Januar. ÖkoControl, Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser, zeigte darüber hinaus im Rahmen des begleitenden Kölner Passagenprogramms auf fast 500qm, wie progressiv ökologisches Design seinkann. In Zusammenarbeit mit Professoren und Studenten von Fachhochschulen wurden Modelle und Rauminszenierungen für das 'home office 2001' und den 'Treffpunkt Küche' entwickelt. Damit aus den Ideen von heute Möbel für morgen entstehen können, hatte der Veranstalter, dem mittlerweile rund 100 ökologische Einrichtungshäuser angehören, auch ausgewählte Möbelhersteller in die Projekte eingebunden.

Arbeitsplatz Zukunft - Arbeit ist kreativ, wenn Sie dort stattfinden kann, wo Intuition, familiäre Erfordernisse und Laune den Ort der Arbeitsausübung bestimmen. Das Laptop erlaubt Flexibilität, die zentrale Basisstation ist ein multifunktionaler Tisch, der alle ergonomischen Erfordernisse für ein bequemes Arbeiten erfüllt. Daß dieser Tisch auch höchsten ökologischen Ansprüchen genügen muß, um Benutzer und Umwelt nicht zu schädigen, verstand sich für die Studenten der Studiengänge integriertes Produktdesign der FH Coburg von selbst. Ausgestellt wurden ausschließlich Modelle aus Massivholz mit natürlich behandelten Oberflächen.

Die gleiche strenge Auflage galt auch für den Wettbewerb Treffpunkt Küche. Die Modelle für eine zukunftsweisende ergonomische und ökologische Küche, die von den Studenten der Fachhochschule Aachen entworfen wurden, zeigten die ganze Vielfalt von möglichen Aufgabenlösungen. Bereits als Prototyp verwirklicht und ausgestellt wurde ein Küchenblock aus massiverBuche mit sachlich-strengem Metallrahmen, der als absolutes Highlight durch einen Kochtisch mit angrenzender und höhenverstellbarer Arbeitsfläche ergänzt wurde. So kann die Arbeitsfläche per Knopfdruck der jeweiligen Situation angepaßt und mal zum Vorbereiten von Speisen, mal zum Essen genutzt werden.

Großen Anklang fanden auch die Geflechtmöbel, -Leuchten und Objekte der Aachener Studenten, die handwerkliche Tradition, bewährte natürliche Materialien und moderne ästhetische Vorstellungen zu poetisch anmutenden Leuchten, Sesseln, Liegen und Objekten verbanden. Ebenso außergewöhnlich waren die gut 20 verschiedenen Recycling-Sitzmöbel und Stehhilfen aus dem ökologischen Werkstoff Papier - beliebig formbar, extrem belastbar und dabei leicht wieder dem wirtschaftlichen Kreislauf einzugliedern. Ökologie als eine Folge konsequent logischen Einsatzes von Materialien - dieser Denkansatz wurde durch die Ausstellung von ÖkoControl anschaulich vermittelt.

Weitere Informationen: Pressemappe und Bildmaterial gibt es bei: ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, Subbelrather Str. 24, 50823 Köln. Tel: 0221-56968-20, Fax: -21.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.