Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
... Schirmherr Dr. Franz Alt unterstützt bürgerschaftliches Engagement ... Kampagne soll Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beim G8-Gipfel den Rücken stärken Deutschland, im April 2007: Da durch den immer schneller voranschreitenden Wandel des Klimas nichts weniger als die Zivilisation selbst gefährdet zu sein scheint, muss der Menschheit schnellstens eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen gelingen. In einer Emnid Umfrage vom März 2007 wurde bereits klar, dass über 90 % aller Bundesbürger den Schutz des Klimas zu den wichtigsten Aufgaben zählen. Laut Umweltminister Gabriel sollen auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsgipfel vom 6. bis 8. Juni in Heiligendamm, die "echten Verhandlungen" beginnen. Die Bürgerinitiative "Schalt ab! .fürs Klima" möchte auf die Aufforderungen, des früheren UNEP-Chef Klaus Töpfer, zur Mobilisierung des bürgerschaftlichen Engagements für wirksame Klimaschutzmaßnahmen reagieren und appelliert an jeden Bürgern seinen Willen für verbindliche Schritte zum Klimaschutz in einer gemeinsamen Aktion zu unterstreichen. Alle Bürger, die sich für mehr verbindlichen Klimaschutz aussprechen, werden dazu aufgerufen, in den Tagen des G8-Gipfels, jeweils von 19:45 bis 20:00 Uhr, den Strom ihrer Haushalte abzuschalten. Dr. Franz Alt unterstützt die Aktion Der mehrfach ausgezeichnete Zukunftsexperte Dr. Franz Alt, tritt als Schrimherr der Kampagne auf. Seine Aussagen über die Aktion: "Es ist Zeit aufzuwachen. Die Bürger von Sydney haben es geschafft, für eine Stunde den Strom abzuschalten. Also schaffen wir das auch für 3 x15 Minuten. Geben wir also den Politikern in Heiligendamm dieses richtige und wichtige Signal von unten." Kampagne soll auch Kanzlerin Merkel den Rücken stärken Die Bundeskanzlerin machte bereits im Januar diesen Jahres, am Europatag in Berlin, klar: "Wir brauchen ein schnelles wie entschiedenes Handeln, um den Temperaturanstieg weltweit auf 2 Grad zu begrenzen. Mein Ziel ist es, möglichst alle Staaten in die Verantwortung für den Klimaschutz einzubinden." Deutschlands Bürger nehmen Frau Merkel beim Wort und unterstützen mit der Aktion: "Schalt ab! . fürs Klima", die von ihr genannten Ziele. In einem offenen Brief wurde Frau Merkel bereits auf diese Bürgeraktion aufmerksam gemacht. Historische Chance ergreifen Gerade für Deutschland, als weltweit führendes Land in der Klimaschutztechnologie, eröffnet sich hier zugleich eine historische Chance. Wenn wir uns zum Beispiel heute dazu entschließen, unseren Strombedarf ausschließlich aus regenerativen Energiequellen decken zu wollen, würden wir dieses Ziel innerhalb weniger Jahrzehnte erreichen. Von Deutschland aus könnte die dritte Industrierevolution in die Welt getragen werden und das hätte, außer konsequentem Klimaschutz, eine enormes Potenzial an zukunftsfähigen wie sinnvollen neuen Arbeitsplätzen zur Folge. Über die Bürgerinitiative "Schalt ab! .fürs Klima" Die Initiative "Schalt ab! .fürs Klima" wurde von Bürgern unterschiedlichster Altersgruppen ins Leben gerufen. Ziel ist es das Engagement der Bevölkerung für mehr und verbindliche Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Dazu wurde Anfang April eine Homepage eingerichtet, auf der sich alle Teilnehmer, die sich an dieser Bürgeraktion beteiligen möchten, eintragen können. Die Non-Profit-Organisation ist aus privater Initiation entstanden und steht in keinem Zusammenhang mit Firmen oder Organisationen. Ansprechpartner: Tobias Preiß, Bayernstr. 157, 90478 Nürnberg Telefon: 0049 (911) 2174875 Email: kontakt@schaltab.net Alle Informationen unter: www.schaltab.net
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |