Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
ödp-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler betonte, dass für die "saubere" Kohle weder eine effiziente und wirtschaftliche Technologie noch für die CO2-Abscheidung die entsprechenden Lagerstätten zur Verfügung stünden. Die Handhabung der risikoreichen Nuklearindustrie sei schockierend. Nach über 50 Jahren Atomenergieproduktion stehe diese Branche noch immer für permanente Störfälle und der wohl ewig offenen Endlagerfrage. Außerdem sei auch Uran ein sehr endlicher Rohstoff, so der ödp-Politiker. "Anstatt endlich eine konsequente Energiewende mit erneuerbaren Energien festzuschreiben, hätten die Industrieländer noch immer nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Statt dessen ließen sie sich von der Atom- und Kohlelobby ihre Energiepolitik diktieren", beklagt Generalsekretär Moseler. Obwohl Gas dreimal weniger CO2 verursacht als Kohle, werde weiterhin auf den Mythos saubere Kohle gesetzt. Dafür erzähle man der Öffentlichkeit Ammenmärchen über angebliche politische Abhängigkeiten. Provokant und pikant sei die Rolle der Bundesregierung. Die Revokation aus dem Bundesfinanzministerium, man halte am Atomausstieg fest, ändere so Moseler, überhaupt nichts an der offensichtlichen Tatsache, dass Bundesregierung und Industrienationen ihre klimapolitische und atomare Geisterfahrt halsstarrig fortsetzen wollten. ödp-Bundesgeschäftsstelle Sartoriusstr. 14 97072 Würzburg
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |