Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Während andere diskutieren, pflanzen wir Bäume." Steigt die Temperatur weiter, werden die Auswirkungen verherrend sein: +2,4°C: Korallenriffe nahezu ausgestorben +3,4°C: Regenwälder werden zu Wüsten +4,4°C: Pole schmelzen, Massenfluchten +5,4°C: Meeresspiegel steigt um fünf Meter +6,4°C: viele Lebewesen sind ausgestorben "Als Großvater freue ich mich sehr, dass Kinder und Jugendliche uns Ältere einladen, mit ihnen praktische Schritte zu gehen, um die ökologische Herausforderung gemeinsam anzupacken." Klaus Töpfer, Schirmherr von "Plant for the Planet". Auf die Aktion aufmerksam wurde die Munich International School (MIS) durch einen ihrer Schüler: den zehnjährigen Felix Finkbeiner. Begonnen hatte das alles im Unterricht. "Meine Lehrerin hat uns die Aufgabe gestellt, uns mit dem warmen Wetter in diesem Winter und den Klimaveränderungen zu befassen. Ich habe mich gefragt, was kann man tun? Und bin dann im Internet auf die Eine-Milliarde-BaumKampagne von Wangarii Maathai gestoßen." "Erwachsene sind manchmal schwer zu verstehen" "Die Sonne schickt uns täglich mehr Energie als wir brauchen, trotzdem führen sie Kriege um Öl. Als ich geboren wurde, haben sie versprochen, Autos zu bauen, die ganz wenig CO2 produzieren, aber heute fahren Geländewagen auf der Autobahn", sagt der zehnjährige Felix Finkbeiner von der Munich International School (MIS) in Starnberg-Buchhof. Er wollte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und hatte die Idee zu dem deutschlandweiten Schülernetzwerk "Plant For The Planet". Am 28.März 2007 war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein wurde die "Plant-for-the-Planet-Initiative" offiziell gestartet. Im Rahmen der UNEP Kampagne "One Billion Trees" sollen in diesem Jahr wenigstens eine Milliarde Bäume gepflanzt werden. Die Bäume kompensieren CO2-Emissionen und sollen gleichzeitig dazu aufrufen, diese Emissionen weitestgehend zu reduzieren. Dank der Schülerinitiative fasst die UNEP-Kampagne jetzt auch in Deutschland Fuß. Jeder kann sich an dem Programm beteiligen und Bäume pflanzen oder spenden. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |