Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit den Erträgen des "Social Tourism" saniert man die traditionellen Dorfhäuser, fördert heimische Produkte und verschafft den Bewohnern eine Existenzgrundlage. Einheimische Busunternehmer übernehmen die Transfers, Dorfläden verkaufen regionale Produkte, örtliche Führer begleiten die kleinen Wandergruppen gemeinsam mit den Wikinger-Reiseleitern auf insgesamt neun Thementouren: von der Kastanien- über die Weber- und Honig- bis zur Brotwanderung. Man kommt in verschiedene Dörfer, erlebt das Alltagsleben, schaut sich in Handwerksbetrieben um und probiert Spezialitäten wie Maisbrot und Kastaniensuppe, regionale Honigsorten und Weine. Gewohnt wird in den restaurierten traditionellen Schieferhäusern, gegessen mit Einheimischen im einzigen Restaurant am Ort. Wer möchte, kann neben dem leichten Wanderprogramm weitere sportliche Aktivitäten buchen: Möglich sind Klettertouren, Kanufahren, Mountainbiking, Riverrafting oder Canyoning. Ein Besuch in der portugiesischen Metropole Lissabon rundet die Tour ab. Die neue Sonderreise wird erstmalig im September angeboten. Text 1.637 Z. inkl. Leerzeichen Reisepreise und -termine 2007: Exklusivreise Schieferdörfer des Pinhal, 13 Tg. ab 1.495 € (16. Sept.)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |