Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() So gut wie keine Straßen, kein eigenes Eisenbahnsystem, keine eigene Fluglinie. In Lesotho ist das Heute noch weit entfernt. Der Reisestil ist Wikinger-typisch: Man entdeckt Schritt für Schritt die einsame Bergwelt, erlebt den Alltag der dort lebenden Basothos hautnah und übernachtet in Zelten in der Nähe ihrer Dörfer. Begegnungen mit den Basothos sind ein wichtiger Aspekt der Reise - sie begleiten die kleinen Wandergruppen, ihre Ponys tragen das Gepäck. Die Jury der "Goldenen Palme" überzeugte unter anderem "die soziale und ökologische Sorgfalt, mit der diese fragile Welt erschlossen wird. Es wird streng darauf geachtet, dass die kleinen Gruppen nichts als Fußspuren hinterlassen." Wanderungen in den Drakensbergen und eine Safari im Krüger-Nationalpark ergänzen das mittelschwere Lesotho-Trekking. Die Tour ist mit zwei Stiefeln ausgezeichnet und mit etwas Erfahrung und normaler Kondition gut zu schaffen. Text 1.423 Z. inkl. Leerzeichen Reisepreise und -termine 2007: Trekking Lesotho, 17 Tg. ab 2.698 €, (Nov. u. Dez.)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |