Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Für Interviews und Rückfragen steht Ihnen aus unserer Projektplanung Frau Hildegund Scholvien gerne zur Verfügung: Tel. 06305 - 99 31 08, E-Mail: hscholvien@vebu.de Mit freundlichem Gruß Hilmar Steppat VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit, redaktion@vebu.de _____________________________________________________________________________ HANNOVER / DRESDEN, 4.4.2007: Dresden, im Jahr 1908: Der erste Welt-Vegetarier-Kongress findet in der "Kunststadt" an der Elbe statt. Seither hat es bereits 37 mal den "IVU World Vegetarian Congress" gegeben, zuletzt im Jahr 2006 in Goa, Indien. Im Jahr 2008 kommt nun die 38. Großveranstaltung nach genau 100 Jahren zurück in die deutsche Elbmetropole. Das Motto "100 Years of Food Revolution" signalisiert den bis in unsere Zeit steigenden Zulauf zur innovativen, fleischfreien Ernährung. Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.(VEBU) organisiert zusammen mit der International Vegetarian Union (IVU) sowie der European Vegetarian Union (EVU) den im Kulturpalast Dresden stattfindenden Kongress. Vorträge über Ethik, Religion, Spiritualität, Ernährung, Gesundheit, Sport, Politik & Gesellschaft, Ökologie & Naturschutz, über das Welthungerproblem sowie über Tierrechte und Tierschutz garantieren ein spannendes Programm der 7-tägigen Veranstaltung. Kompetente, prominente und engagierte Rednerinnen und Redner, die sich diesen Themen im Zusammenhang mit der vegetarischen Lebensweise widmen, versprechen eine abwechslungsreiche Kongress-Woche. Zu den prominentesten Referentinnen des Kongresses gehört Dr. Vandana Shiva, eine indische Umweltschützerin, Bürgerrechtlerin,Feministin und Vegetarierin. Sie erhielt 1993 den Alternativen Nobelpreis dafür, " ... Frauen und Ökologie im Zentrum des modernen Diskurses um Entwicklungspolitik platziert zu haben." Statt einer wissenschaftlichen Karriere als Quantenphysikerin in den USA entschied sie sich, nach Indien zurückzugehen und die Bevölkerung im Kampf gegen die Rodung großer Waldgebiete zu unterstützen. Dr. Vandana Shiva versucht vor allem ihr Fachwissen zu benutzen, um die mit internationalen Wirtschaftsorganisationen und staatlichen Stellen wenig vertrauten Einheimischen vor einer Übervorteilung zu schützen. Thomas Schönberger, Vorsitzender des VEBU: "100 Jahre Welt-Vegetarier-Kongress bedeuten auch ein ganzes Jahrhundert einer weltweiten vegetarischen Bewegung, die sich als Ganzes betrachtet: Während des Welt-Vegetarier-Kongresses, der im August 1908 in Dresden abgehalten wurde, wurde die International Vegetarian Union (IVU) gegründet." Zu damaliger Zeit war die vegetarische Lebensweise noch exotisch, das Angebot an vegetarischen Produkten gering - heute befinden wir uns inmitten einer Ernährungs-Revolution. Schönberger: "Vegetarisch zu leben ist weltweit für Millionen Menschen, vorwiegend aus ethischen Gründen, selbstverständlich geworden. Allein in Deutschland leben mittlerweile nach neuesten Umfrage-Ergebnissen 10% aller Menschen fleischfrei. In jedem Bioladen und fast jedem Supermarkt finden sich hochwertige, vegetarische Produkte, die auch geschmacklich überzeugen ..." Nähere Informationen im Internet unter: www.ivu.org/congress/2008 oder bei: Hildegund Scholvien Friedhofstr. 12 67693 Fischbach Tel. 06305 - 99 31 08 hscholvien@vebu.de __________________________________________________________________________ Tipp: Fordern Sie bei uns ein aktuelles, kostenloses Probeheft des VEBU-Magazins "natürlich vegetarisch" (siehe www.natürlichvegetarisch.de) sowie und mehr Infos zur vegetarischen Lebensweise unverbindlich an: Stichwort "Probeheft Kongress" an: info@vebu.de oder: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) Blumenstr. 3 30159 Hannover www.vebu.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |