Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 03.04.2007
Studiengang "Regenerative Energien" startet an der Fachhochschule München
Mit dem Wintersemester 2007/2008 startet an der Fachhochschule München der neue Studiengang "Regenerative Energien - Energietechnik".
Klima schützen - Alternativen entwickeln - Zukunft gestalten! Die Fachhochschule München möchte junge Leute so ausbilden, dass Sie aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken können. Im IPCC 4th Assessment Report wurde der Handlungsbedarf formuliert und durch die Bundesregierung mit konkreten Zielen und Szenarien zur Kohlendioxid-Reduktion bestätigt. Es gibt viel zu tun. Umso mehr sind innovative Köpfe gefragt, die durch fachliche Kompetenz und Leidenschaft an der Sache überzeugen.

Im Studiengang werden die zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieure nicht einseitig ausgebildet sein. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bietet mit dem Studiengang sowohl eine ideale Grundlage für die Ausbildung in "klassischen" Arbeitsbereichen wie der konventionellen Energieumwandlung als auch die notwendige und umfassende Spezialisierung in der nachhaltigen Energietechnik. Die langjährigen Erfahrungen der bisherigen Vertiefungsrichtung "Energietechnik" sind spezifiziert und sinnvoll ergänzt worden und bilden zusammen mit dem bewährten Grundstudium und dem Angebot an englischsprachigen Vorlesungen die optimale Vorbereitung auf die spätere sehr interessante Berufstätigkeit.

Die FH München freut sich auf die neuen Studenten, ihren neuen Studiengang und die damit verbundenen Aufgaben, also Chance nutzen und jetzt einschreiben!

Weitere Informationen:

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: Studiengang Regenerative Energien - Energietechnik


Info-Flyer
Quelle:
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. 2007



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.