Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.03.2007
Grüne: E.ON und RWE machen hohe Gewinne aufgrund der mangelnden Berücksichtigung ökologischer Kosten
Zur Veröffentlichung der Studie zur Nachhaltigkeit der 28 größten Unternehmen in Deutschland durch das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) erklärt Kerstin Andreae, wirtschaftspolitische Sprecherin

E.ON und RWE machen ihre hohen Gewinne nur, weil sie den Preis für die Umweltzerstörung durch ihre Produktion nicht bezahlen müssen. Das ist ein Skandal. Die vorgelegte Studie des IZT ist eindrucksvoller Beleg. E.ON und RWE wirtschaften in Bezug auf den Einsatz wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ressourcen 14-mal weniger effizient als die deutsche Volkswirtschaft insgesamt.

Damit setzen sie sich auch ökonomisch hohen Risiken aus. Nachhaltigkeitsindikatoren spielen auf den Finanzmärkten eine stetig wachsende Bedeutung.

Bislang profitieren E.ON und RWE davon, dass sie kostenlos Emissionszertifikate erhalten. Dadurch werden Investitionen in ökologisch schädliche Technologien belohnt. Mittelfristig gefährdet das die Existenz dieser Unternehmen. Die Bundesregierung trägt daran eine Mitschuld, ein Emissionshandelssystem zu schaffen, dass wirksame Anreize für effiziente Technologien setzt.

Positiv dagegen wird der Pharmahersteller Merck bewertet. Während die deutsche Volkswirtschaft pro Tonne CO2-Emissionen nur 2.133 Euro erwirtschaftet, sind es bei Merck 17.950 Euro.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.