Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 22.03.2007
WOCHE DER SONNE - Veranstaltungen jetzt online
Neue Internetseite www.woche-der-sonne.de online / Bereits über 450 Infoveranstaltungen deutschlandweit registriert
Berlin, 22. März 2007 - Die WOCHE DER SONNE stößt auf eine sehr große Resonanz. Vom 28. April bis 6. Mai 2007 werden in mehr als 600 Städten und Gemeinden Informationsveranstaltungen zur Solarenergie stattfinden, über 450 sind bereits angemeldet. Jetzt ist die neue Internetseite www.woche-der-sonne.de ans Netz gegangen. Ein neuer Veranstaltungskalender und eine Online-Karte machen es sehr einfach für alle Interessenten, Veranstaltungen in der jeweiligen Umgebung zu finden. Die WOCHE DER SONNE wird vom Bundesverband Solarwirtschaft erstmals in diesem Jahr organisiert und soll künftig einmal jährlich stattfinden. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ist Schirmherr und fördert die Aktionswoche.

Bei der WOCHE DER SONNE gibt es in den Städten und Gemeinden Tage der offenen Tür, Infostände, Vorträge, Feste und Ausstellungen zur Nutzung der Sonnenenergie für Wärme- und Stromerzeugung. Jeder, der sich beteiligen will, kann sich auf der Internetseite anmelden und erhält kostenlos Informationsmaterial zur Verfügung gestellt: Aktionszeitungen, Posterausstellungen zu Solarwärme und Solarstrom und Ankündigungsplakate. Die Veranstaltungen der WOCHE DER SONNE präsentieren sich damit deutschlandweit in einheitlichem Gewand.

Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft: "Wir sind begeistert vom großen Interesse an der WOCHE DER SONNE. Bereits 450 Aktionen sind für eine Teilnahme registriert, täglich erhalten wir neue Anmeldungen. Immer mehr Bürger setzen bei der Energieversorgung ihres Eigenheims auf Solarenergie und wollen durch eine Teilnahme an der Aktionswoche Menschen in ihrer Gemeinde zur Nachahmung inspirieren."

Solarenergie erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und wird zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. In Deutschland sind in der Solarbranche bereits 55.000 Menschen beschäftigt. Über eine Million Solaranlagen sind in der Bundesrepublik installiert. Experten gehen davon aus, dass Solarenergie bis zum Ende des Jahrhunderts weltweit die wichtigste Primärenergiequelle sein wird.

Redaktionelle Notiz: Zu Aktivitäten der WOCHE DER SONNE in Ihrer Region informieren Sie sich bitte im Menüpunkt "Veranstaltungen" auf der neuen Aktionswebsite www.woche-der-sonne.de. Logos und Banner der WOCHE DER SONNE stehen im Pressebereich zum Download zur Verfügung.

Pressekontakt: Dr. Sebastian Fasbender, Tel. 030-29777 88 30, presse@bsw-solar.de

Kostenfreie Verbraucherberatung zu Photovoltaik und Solarthermie unter: www.solarfoerderung.de

Bundesverband Solarwirtschaft
Stralauer Platz 34
10243 Berlin



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.