Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 17.03.2007
Alle wollen Windräder
Während um Atomkraftwerke fast nur noch geredet wird, werden immer mehr Windräder gebaut.
Zwischen den größten Atomkraftwerkherstellern der Welt, Areva in Frankreich, und dem indischen Windradhersteller, Suzlon, tobt der Kampf um die Übernahme des drittgrößten deutschen Windradherstellers Repower in Hamburg.

Areva bietet jetzt 140 Euro je Aktie von Repower - 10 Prozent mehr als der indische Windgigant. Die Repower- Aktie schoss nach oben. Finanzmarktexperten sehen in dieser Übernahmeschlacht einen weiteren Hinweis auf die wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien. Großkonzerne wie Siemens, General Electric und nun Areva steigen immer mehr in das Geschäft mit den Erneuerbaren ein.

Die Geschäftsaussichten für die neue Branche sind glänzend. Die Aktien von Sonnen-, Wind- und Solarzellenhersteller boomen weltweit.

BTM Consult geht von einer Verdoppelung des jährlichen Windstromumsatzes bis 2010 auf 30 Milliarden Euro aus. Das größte Wachstumspotenzial liegt in den USA und in Asien. Die 27 EU-Staaten haben soeben beschlossen, die erneuerbaren Energien von heute sechs Prozent Anteil auf 20 Prozent bis zum Jahr 2020 auszubauen.
Quelle:
Franz Alt 2007



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.