Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM), D-21335 Lüneburg
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 20.03.2007
Das DGAW Netzwerk "Frauen in der Abfallwirtschaft" ist regionalisiert
Anlässlich der 10. TerraTec in Leipzig fand ein erneutes Treffen des
Netzwerkes "Frauen in der Abfallwirtschaft" der Deutschen Gesellschaft
für Abfallwirtschaft, DGAW e.V. statt. Eingeladen hatten die
Initiatorinnen Gabi Schock, neu gewähltes Vorstandsmitglied der DGAW, und
Doris Hirschberger, Ingenius Berlin.

Frauen aus den unterschiedlichen Bereichen der Abfall- und
Energiewirtschaft gestalteten in einer lebhaften Diskussion die Zukunft
ihres Netzwerkes. Zur Regionalisierung des Netzwerkes lancierten die
Teilnehmerinnen ein umfangreiches Veranstaltungsangebot.

Derzeit umfasst das Netzwerk einen Kreis von ca. 50 Frauen, die in Kontakt
stehen und weiteren ca. 400 Interessentinnen aus Politik, Finanzwirtschaft,
Geschäftsführung, Betriebsleitung, Lehre, Forschung und Beratung in der
Abfallwirtschaft.

Interessierte Frauen aller Branchen sind eingeladen das Netzwerk bei den
folgenden Veranstaltungen kennen zu lernen:

20.04.2007
Bad Honnef, Frau Dr. Kummer, Kummer Umweltkommunikation: Bericht aus der
Politik

29.06.2007
Mannheim, Catharina Beyer, MVV Umwelt GmbH: Aktuelle Entwicklungen in der
Abfallverbrennung

14.09.2007
Werdau, Eva Herzog und Gisela Naumann, Zweckverband Abfallwirtschaft
Zwickau: Entwicklungstendenzen in der Kommune

30.11.2007
Lüneburg, Claudia Kalisch, Marketing-Leitung des MBA-Studiengang
sustainament, Universität Lüneburg: Corporate Citizenship & Corporate
Volunteering. Referentin wird Anja Pinter, MBA von der Agentur Steltemeier
& Rawe (Berlin) sein.
______________________________

Dr. Andreas Mönnig
Geschäftsführer der DGAW e.V.

Kurfürstendamm 125 A
10711 Berlin
Tel. : 030 - 4 63 52 34
Fax : 030 - 4 63 84 16
Funk : 0172 - 313 0 103
E-Mail: info@dgaw.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.