Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Neben technischen und Preisinformationen veröffentlichen die Marktübersichten die Prüfwerte zu Wirkungsgraden und Emissionen moderner Pellet- und Scheitholzkessel. Damit schaffen sie eine in diesem Produktbereich einzigartige Markttransparenz mit Auswahl- und Entscheidungshilfen. Ab sofort stehen die Marktvergleiche nicht nur als Broschüren oder Internetdatenbank unter www.fnr-server.de/cms35/Datenbank.688.0.html zur Verfügung, sondern werden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auch als CD-ROM angeboten. Der Wärmemarkt verzeichnet eine enorm wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Allein im Jahr 2006 wurden über das Marktanreizprogramm des Bundes rund 140.000 Anlagen gefördert und damit Investitionen von 1,5 Mrd. Euro angestoßen. Damit stieg die Nachfrage nach Biomasse bzw. Holzbrennstoffen 2006 gegenüber dem Vorjahr um ca. 10 %. Holzheizungen und weitere Biomasseanlagen produzierten 2006 rd. 84 Mrd. kWh Wärme. Damit entfällt auf Biomasse ein Anteil von 94 % an der gesamten Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien. In Erwartung wachsender Märkte für Holzheizungen, nicht zuletzt unterstützt durch die Fortführung des Marktanreizprogramms, wird das Angebot an Holzbrennstoffen, wie z.B. Holzpellets, Hackschnitzel und Scheitholz, zurzeit stark ausgebaut. Dr. Hermann Hansen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 517 vom 15. März 2007
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |