Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 14.03.2007
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio frisch vom Feld

Bio-Auflauf

Auf den frischen Bio-Geschmack muss auch im Winter niemand verzichten, schließlich hat die Natur zu jeder Jahreszeit Leckeres zu bieten. Jetzt zum Beispiel Winterspinat. Genießen Sie die Raffinessen der Hausmannskost in der überbackenen Variante mit verlorenen Eiern und Kümmel-Kartoffeln.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Blattspinat mit pochierten Eiern "Florentiner Art"

von BIOSpitzenkoch Andreas Weihmann

Zutaten für 4 Personen
4 Eier
1 kg Winterspinat
250 ml Sahne
4 Scheiben Emmentaler
800 g Kartoffeln
1 mittelgroße Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
50 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel
etwas Weißweinessig

Zeit für die Zubereitung: rund 35 Minuten

Zubereitung:
Kartoffeln waschen. Anschließend in kaltem Wasser mit etwas Salz und einem halben Teelöffel Kümmel ansetzen. Gar kochen, pellen und beiseite stellen. Den Spinat entstielen und gut waschen.
Die Zwiebel fein würfeln und in einem großen Topf in der Butter glasig dünsten. Den gut abgetropften Spinat hinzufügen und zugedeckt wenige Minuten garen. Mit Salz, Muskat und frischem Knoblauch abschmecken. Die Flüssigkeit abgießen und stattdessen die Sahne hinzufügen.
In einem Stieltopf oder in einer hohen Pfanne wenig Essigwasser ohne Salz zum Kochen bringen. Die Eier einzeln in Tassen aufschlagen und in das nicht mehr kochende Wasser hineingleiten lassen, so dass der Dotter vom Eiweiß umhüllt wird (pochieren). Anschließend 4 bis 5 Minuten garen.
Den Spinat auf feuerfesten Tellern verteilen, das Ei und eine Scheibe Emmentaler darauf legen und im Ofen kurz backen, bis der Käse schmilzt. Derweil die Kartoffeln salzen, pfeffern und in Butter goldgelb anschwenken. Den überbackenen Spinat zusammen mit den Kartoffeln heiß servieren.

Tipp:
Pochierte Eier nennt man im Umgang auch "verlorene Eier". Zum Pochieren nur frische Eier verwenden, damit jedes Ei seine Form behält und nicht auseinander fließt. Bei älteren Eiern löst sich in der Regel das Eiweiß fast vollständig vom Dotter und breitet sich nach allen Seiten aus.

Kosten pro Person: rund 2,90 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.