Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 27.02.2007
Bienen und Honig vor genmanipuliertem Maispollen schützen!
Anlässlich der Klagen gegen den illegalen Anbau des gentechnisch veränderten Mais MON 810 wird hier eine neue Internetplattform erstellt.
www.bienen-gentechnik.de/

Sie erhalten Informationen über den Fortgang der Klagen und die Situation der blütenbestäubenden Insekten im Zusammenhang mit der Agro-Gentechnik.

Die speziellen Probleme der Honigbienen und der Imkerschaft werden hier dargestellt. Die Imker erwarten von der Politik, dass der Grundgedanke einer Koexistenz auch für die Imkerei umsetzt und die Rechte der Imker nicht mit unsachgemäßen Entscheidungen untergraben werden. Es geht dabei nicht nur um den Schutz von Imkern und Honigkunden.

Viele andere blütenbestäubende Insekten decken einen großen Teil ihres Eiweißbedarfs aus Maispollen. Wildbienen mit beschränktem Flugradius könnten in die Lage kommen sich überwiegend mit GVO-Eiweiß ernähren zu müssen. Eine Fülle ungeklärter Fragen lässt es unverantwortlich erscheinen MON 810 und andere GVO anzubauen.

mellifera.weitblick.de/gen/index.html
Bitte haben Sie Verständnis für die zum Teil noch fragmentarischen Inhalte.




Kontakt

Mellifera e.V.,
Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung
Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle
D 72348 Rosenfeld

Telefon: (0049) 07428-9452490
Fax: (0049) 07428-9452499
Email: mail@bienen-gentechnik.de
www.bienen-gentechnik.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.