 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 23.02.2007 |
|
 |
Spanien baut hauptsächlich Solarparks |
Spaniens Photovoltaikmarkt wächst vor allem mit großen Solarparks. |
 |
Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen EuPD Research in seiner aktuellen Studie "Der spanische Photovoltaikmarkt 2006/07". Das liege zum einen an den enormen vorhandenen Freiflächen in Spanien, zum anderen an der bisherigen Politik, vor allem Anlagen mittlerer Größe bis zu 100 Kilowatt zu fördern. Zudem würden Solarparks immer mehr als lohnende finanzielle Investition kommuniziert.
Wenig Interesse zeigen die Spanier dagegen an privaten Dachanlagen. Kein Wunder: Der Kauf einer Hausdachanlage bedeutet mehr Aufwand, wirft aber weniger Rendite ab. Noch immer behindert eine aufwändige Bürokratie. Um ein Photovoltaiksystem zu installieren, müssen Investoren eine große Anzahl an Genehmigungen und Lizenzen vorweisen.
Acht bis 14 Monate kann es laut EuPD Research dauern, ehe sie mit der Installation beginnen können. Hohe Preise und rechtliche Unsicherheiten nennt die Studie als weitere Hürden. Solarstromanlagen kosten in Spanien rund 20 Prozent mehr als in Deutschland. |