Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Rund 45.000 Fachbesucher (2006: 37.426*) - ein Plus von 20% - aus 116 Ländern nutzten die herrlichen Vorfrühlingstage vom 15. bis 18. Februar für eine Reise nach Nürnberg, um sich über den Weltmarkt für Bio-Produkte und Naturkosmetik zu informieren. 34% der Besucher kamen aus dem Ausland, vor allem aus Österreich, Italien, dem Land des Jahres der BioFach 2007, aus den Niederlanden, Polen, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien oder Spanien. Sie waren des Lobes voll über das Angebot der 2.566* Aussteller (2006: 2.088*, +23%, Flächenzuwachs +18%) von BioFach und Vivaness. Gut zwei Drittel der Aussteller reisten aus dem Ausland an. Neben dem kraftvollen Auftritt deutscher Bio-Produzenten waren unter den insgesamt 80 ausstellenden Nationen Italien, Spanien, Frankreich und Österreich traditionell stark vertreten. So ist Udo Funke, Projektleiter BioFach und Vivaness, stolz und glücklich: "Rundum zufriedene Aussteller und Besucher, zwei Messen der Superlative, eine beeindruckende Branche... Genau so habe ich mir meinen Start bei der NürnbergMesse vorgestellt!" Vivaness - ein Fest für die Sinne Hochkarätige Produkte aufmerksamkeitsstark inszeniert, wohltuende Düfte, sonnenfarbene Teppichböden dämpfen den Gesprächspegel - Eintauchen in die Welt der Vivaness. Die neue Fachmesse für Naturkosmetik und Wellness startete gleich richtig durch und füllte mit 164 Ausstellern auf Anhieb die Messehalle 7A. Die deutschen Weltmarktführer und Anbieter aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Italien, Kanada, Malaysia, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, den USA und Zypern freuten sich über zahlreichen Besuch u.a. aus dem Fachhandel, Reformhäusern, Kosmetikinstituten, Bio-Supermärkten, vom Großhandel, aus Apotheken oder auch von Kosmetik-Herstellern. So gab es auch hier strahlende Gesichter. "Die Halle 7A bietet genau den passenden Rahmen für die Naturkosmetik", sagt Sonja Thiele, Unternehmenskommunikation Weleda: "Wir sind sehr zufrieden mit der Kundenfrequenz. Unsere Erwartungen wurden übertroffen", so Silke Fliess, Marketing Logocos. Neben der Information an den Messeständen nutzten ca. 8.000 Fachleute die gut 150 Veranstaltungen von BioFach-Kongress und ForumVivaness intensiv zur fachlichen Weiterbildung. Deutschland 2006: Riesiger Bio-Appetit und keine Sättigung in Sicht 2006 war für die gesamte Bio-Branche in Deutschland erneut ein überaus erfolgreiches Jahr. Die Lebensmittelumsätze stiegen um ca. 16% auf gut 4,5 Mrd. EUR (geschätzt: Prof. Ulrich Hamm, Uni Kassel; Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle, ZMP). Der Umsatzanteil von Bio-Lebensmitteln am gesamten Lebensmittelhandel wird sich bis 2010 auf 6% verdoppeln, so das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG und des EHI Retail Institute, Köln. In der Europäischen Union wurden 2005 Bio-Lebensmittel im Wert von insgesamt 14,5 Mrd. EUR verzehrt, 27% davon allein in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Verbrauchermarkt vor Großbritannien (17%), Frankreich (14%) und Italien (12%). Schirmherr der BioFach ist die IFOAM, Internationale Vereinigung Biologischer Landbaubewegungen. "Die Ökobranche bewirkt mit ethischem Handeln und Ideenreichtum eine konsequente Verbraucherorientierung. Wirtschaftlicher Erfolg, wie auf BioFach und Vivaness so eindrucksvoll erlebbar, ist die logische Konsequenz", freut sich IFOAM-Präsident Gerald A. Herrmann. Nächster Treff der internationalen BioFach-Familie, deren Sprösslinge sich auch in Japan, den USA und Brasilien hervorragend entwickeln, ist schon Ende Mai in Shanghai zur Premiere der BioFach China. Weltweit führt die BioFach-Familie dann jährlich rund 3.500 Aussteller und fast 100.000 Fachbesucher zusammen. Die "Mutter"-Messe BioFach Nürnberg und Vivaness laden das nächste Mal vom 21. bis 24. Februar 2008 zum internationalen Branchenfest. *Aussteller- und Besucherzahlen werden von der FKM, Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, Berlin, geprüft und testiert. Hinweis an die Redaktion: Petra Trommer Ellen Rascher Tel +49 (0) 9 11.86 06-83 28 Fax +49 (0) 9 11.86 06-82 56 ellen.rascher@nuernbergmesse.de www.biofach.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |