Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Alle drei fahren den "Prius" von Toyota und ihr Kollege George Clooney fährt gar ein emissionsfreies Elektroauto. Auch in Deutschland hybridelt es: Renate Künast empfiehlt: "Leute, kauft japanische Hybrid-Autos." Künasts grüner Parteikollege Boris Palmer, neuer Oberbürgermeister in Tübingen, noch vor einigen Wochen manchen Daimler-Mitarbeiter gegen sich aufgebracht, weil er von Mercedes auf Hybrid-Toyota umgestiegen war. Er wollte den schwäbischen Autobauern mit diesen symbolischen Akt Beine machen, endlich auch umweltfreundlichere Autos zu bauen. Sparsame Schwaben achten darauf, dass ihre Bürgermeister auch sparsame Autos fahren. Vor wenigen Tagen wollte uns Erwin Huber von der CSU noch davor bewahren "ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden" und jetzt verschenkt schon die "Bild"-Zeitung 50 Hybrid-Autos von Toyota, welche ja auch wenigstens anständige Mittelklassewagen sind. Allen die jetzt nach "deutschen Autos" rufen seien daran erinnert: Der "Prius"-Hybrid von Toyota ist eine Erfindung der Hochschule Aachen aus dem Jahr 1972 und die schwäbische Firma Bosch hat die Hybridtechnik entwickelt. Hybrid ist deutsch und wird immer deutscher. Denn auch die deutschen Autobauer wollen bald einen Hybrid auf den Markt bringen. Aber: Toyota wirbt bereits für "Null-Emissions-Autos". Es lebe die Globalisierung. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |