Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Als Reaktion auf den Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 31. Januar über Krebsgefahren durch Handys drohen einige große Medien nun ins andere Extrem zu verfallen und tun so, als sei die Ungefährlichkeit des Mobilfunks erwiesen. Das ist falsch. Es ist nicht angemessen die Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung nun zu verharmlosen. Gerade bezüglich der Auswirkung auf Kinder und Jugendlichen und der Langzeitwirkung der Handystrahlung wissen wir noch immer zu wenig. Es gibt durchaus ernst zu nehmende Hinweise darauf, dass der Mobilfunk hier die Gesundheit schädigen kann. Deshalb bestehen wir hierüber auch auf weiteren Forschungen. Gerade wegen der ungeklärten Auswirkungen muss zudem den Verbraucherinnen und Verbrauchern durch eine klare Kennzeichnung der Handys nach ihrer Strahlungsintensität die Möglichkeit gegeben werden, eigene Prioritäten zu setzen. Wir werden entsprechende Anträge dazu im Bundestag stellen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |