Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Gentechnikfreiheit - der Wachstumsbeschleuniger der Bio-Branche Über 70 Prozent der Verbraucher in Deutschland lehnt Gen-Food entschieden ab. Für viele ein Grund (mehr) zu Bio-Produkten zu greifen. Die Gentechnikfreiheit der Bio-Lebensmittel ist ein wichtiger Wachstumsbeschleuniger der Bio-Branche. Wer sie gefährdet nimmt bewusst in Kauf, dass die Bio-Produktion ins Ausland verlagert wird. Schon letztes Jahr sorgte Dr. Claus Hipp, der weltweit größte Verarbeiter ökologischer Rohstoffe, für Aufregung, als er ankündigte auf ausländische Produkte auszuweichen, wenn das Gentechnikgesetz nicht mehr sicherstellt, dass die deutschen Bauern weiterhin gentechnikfreie Rohstoffe zu angemessenen Preisen anbieten können. Naturland fordert von den politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern die Rahmenbedingungen zu schaffen, die dafür sorgen, dass mehr konventionelle Bauern auf ökologischen Landbau umstellen und Bio auch auf heimischen Feldern boomt. Die Öko-Anbaufläche hält mit dem Wachstum der Branche nicht Schritt, weil die politischen Signale nicht eindeutig sind, bestätigen Agrarmarketing-Spezialisten wie Professor Ulrich Hamm von der Universität Kassel. Die Verbraucher werden dadurch um die Ökologisierung der heimischen Landwirtschaft betrogen. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 46.000 Bauern einer der größten ökologischen Anbauverbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info ¨Verantwortlich: Steffen Reese ca 2.300 Zeichen ¨ Veröffentlichung honorarfrei ¨ Um einen Beleg wird gebeten Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Kleinhaderner Weg 1 ¨ 82166 Gräfelfing ¨ ' 089-898082-0 ¨ Fax 089-898082-90 naturland@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |