Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 30.01.2007
Orkan "Kyrill" hinterlässt katastrophale Schäden in den Wäldern!
Stiftung Wald in Not und Gemeindewaldbesitzerverband rufen zu Spenden für die Unterstützung der Wiederaufforstung auf!
Am 18. Januar fegte der Orkan "Kyrill" über Deutschland hinweg und hinterließ vor allem im Sauer- und Siegerland katastrophale Schäden. Ganze Wälder wurden vom Orkan plattgewalzt. Um die vielfältigen Funktionen des Waldes, vor allem den Schutz des Bodens und des Grundwassers sowie aber auch des Klimas zu erhalten, ist eine möglichst rasche Wiederaufforstung der Kahlflächen von Nöten. "Auch der Fremdenverkehr in der waldreichen Region ist nachhaltig betroffen. Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel." berichtete Bürgermeister Bernhard Halbe, Vorsitzender des Gemeindewaldbesitzerverbandes.

Die Stiftung Wald in Not und der Gemeindewaldbesitzerverband rufen daher zu Spenden auf, um die Städte und Gemeinden in den Schadensschwerpunkten des Sauer- und Siegerlandes bei der Wiederaufforstung zu unterstützen.

Auch wenn Bund und Länder mit einem Förderprogramm die rasche Beseitigung des Schadholzes und eine Wiederaufforstung fördern, so ist dennoch an vielen Stellen zusätzliche Hilfe notwendig. Dort beabsichtigt die Stiftung Wald in Not, mit den Spenden zu helfen und die Wiederaufforstung ökologisch stabiler, naturnaher Mischwälder zu fördern. Damit die vielfältigen Funktionen des Ökosystems Wald auch für die Zukunft erhalten bleiben und zukünftige Generationen den Wald als nachhaltige Rohstoffquelle nutzen können. "Die rasche Wiederaufforstung der zerstörten Wälder ist eine wichtige Zukunftsinvestition zum Schutze der Umwelt und des Klimas". Darauf wies die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Wald in Not, Dr. Hedda von Wedel, besonders hin. Die Stiftung bietet allen die Möglichkeit, sich durch eine Spende an dieser "Zukunftsinvestition" zu beteiligen.

Spenden mit dem Stichwort "Kyrill" werden auf das Konto 52 100, bei der Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98, erbeten. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Informationen auch im Internet www.wald-in-not.de. und bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel.: 0228/81002-13



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.