Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) stellt auf der Pressekonferenz detaillierte Kennzahlen zum Wärmemarkt vor und beschreibt, wie sich die Wärmeerzeugung und -nutzung in den kommenden Jahren verändern wird. An der Pressekonferenz nimmt erstmals der neue Präsident des BDH, Klaus Jesse, teil. Der BDH vertritt 75 Hersteller moderner Technologien für Wärmeerzeugung, Nutzung von erneuerbaren Energien, Lüftung und Kühlung. Sie repräsentieren 95 Prozent des heizungs-technischen Umsatzes in Deutschland. Ihr europäischer Marktanteil bei Brennwerttechnik und Technologien zur Nutzung von erneuerbaren Energien liegt bei über 80 Prozent. Podiumsteilnehmer: o Klaus Jesse, Präsident des BDH, Geschäftsführer Vaillant Deutschland GmbH o Andreas Lücke, Geschäftsführer des BDH o Moderation: Reiner Zieprig, Projektleiter Erneuerbare Energien, BDH Zeit: Donnerstag, 1. Februar 2007, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den BDH, Herrn Reiner Zieprig, Tel. 0 22 03/9 35 93 19 oder E-Mail: reiner.zieprig@bdh-koeln.de Fax - Antwort bitte an: Fax Nr. 030/26 55 43 82 oder presse@bdh-koeln.de Absender: Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V Frankfurter Straße 720 - 726 D-51145 Köln Tel.: 022 03 9 35 93-0 Fax: 022 03 9 35 93-22 eMail: info@bdh-koeln.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |