Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Kinder wachsen in einem Alltag auf, der stark von Terminen, Fernsehen und anderen Medien geprägt ist. Im Schulbus sitzen sie über Kabel miteinander verbunden und hören Musik aus dem MP3-Player, tippen Kurznachrichten in ihr Handy und treffen sich nicht im Wald zum Spielen, sondern in einer virtuellen Online-Welt", so Brickwedde. Die Jugend für Natur- und Umweltthemen zu begeistern und ihnen die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem nahe zu bringen - das sei schwer. "Unser Graslöwe hilft uns dabei", weiß Brickwedde. Umweltbildung solle Kindern Spaß machen. "Der Graslöwe steht als Umweltbotschafter für spannende Umweltbildung ohne mahnenden Zeigefinger". ![]() Filme und T-Shirts, Unterrichtsmaterialien und Bücher - Material aus der Initiative bekamen heute auch die zertifizierten Jugendherbergen. In den Materialkisten finden die Herbergsmitarbeiter jede Menge Stoff, um Kindern Natur näher zu bringen. Den Weg hin zur Zertifizierung erläuterten DBU-Projektleiterin Judith Perez und DJH-Referent Bernd Lampe. "Um die Auszeichnung zu bekommen, müssen die Herbergen ein spezielles Programm entwickeln", betonte Perez. So spiele etwa Medienkompetenz eine wichtige Rolle. Drei Häuser aus Brilon, Mönchengladbach (beide NRW) und Lingen (Niedersachsen) haben diese Kompetenz der DBU bereits bewiesen. Auch die heute ausgezeichneten Jugendherbergen haben ihre eigenen Umweltprogramme aufgebaut und bei einer Beispielklassenfahrt dokumentiert. "Der Graslöwe und die DBU brauchen starke Partner. Deshalb sind wir froh über die Kooperation mit dem Deutschen Jugendherbergswerk und seinen knapp 600 Häusern bundesweit", so Brickwedde. DJH-Hauptgeschäftsführer Bernd Dohn erklärte, das Graslöwen-Konzept sei ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Kurs des Verbandes. "Damit werden unsere umweltbezogenen Programme, die wir seit 1990 anbieten, sinnvoll ergänzt." Weitere Infos zur Kooperation finden Mitarbeiter von Herbergen mit Umweltschwerpunkt unter www.grasloewe.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |