Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Czermak ist seit 1991 Professor an der Fachhochschule Gießen-Friedberg am Fachbe-reich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie. Neben seiner Hochschullehrertätigkeit arbeitete Czermak von 1994 bis 2000 in der Geschäftsführung der von ihm gegründeten Biotechnologie Gesellschaft Mittelhessen mbH. Seit 2001 leitet er das TransMIT Zentrum für Bioverfahrenstechnik und Membrantechnologie. An der Fachhochschule Gießen-Friedberg gründete er das Institut für Biopharmazeutische Technologie, dessen Geschäftsführender Direktor er seit 2004 ist. Seit 2004 wirkt er zudem als außerordentlicher Professor an der Kansas State University in den USA. Der VDI ehrte Peter Czermak 1997 für seine besonderen Leistungen als junger Ingenieur mit dem Ehrenring. Er hat die Membrantechnologie für komplexe Prozesse in der Um-welttechnik entscheidend weiterentwickelt, wesentliche Grundlagen für den Einsatz von Membranreaktoren erarbeitet und mit seinen experimentellen Ergebnissen in der Biover-fahrenstechnik und der Enzymtechnologie neue Wege dieser zukunftsweisenden Technologien aufgezeigt. Mit seinen Leistungen an der Fachhochschule Gießen-Friedberg machte er sich besonders verdient. 2003 zeichnete der VDI Bezirksverein Mittelhessen ihn für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Aufbau und der Leitung der Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie Umwelttechnik mit der Ehrenplakette aus.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |