Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wer sich für die Perspektiven von Bioschmierstoffen, Fa-serverbunden oder Pharmazeutika auf dem deutschen Markt interessiert, wird in der Marktübersicht "Nach-wachsende Rohstoffe", die die FNR jetzt herausgegeben hat, einen umfangreichen und mit Zahlen und Grafiken gespickten Überblick finden. Eine anspruchsvolle Aufgabe angesichts der Breite des Themas: ob Öle und Fette, Zucker, Stärke oder Fasern, nachwachsende Rohstoffe haben sich in den verschiedens-ten Produkten mittlerweile mehr oder weniger etabliert. Dass politische Rahmenbedingungen einen erheblichen Anreiz darstellen, zeigen die Ergebnisse zur Bioenergie. Sowohl der Stromgewinnung aus Biogas als auch den Bio-kraftstoffen sagen die Verfasser eine dynamische Entwick-lung voraus. Die Studie ist inhaltlich zweigeteilt. Im ersten Teil werden elektrische und thermische Energie sowie die Biokraftstof-fe analysiert. Der zweite Teil widmet sich nicht nur den Schmier- und Verfahrensstoffe, der Chemie, Farben und Lacken und Pharma und Kosmetik. Er beinhaltet auch Kapitel zu Papier, Karton und Pappe, Verpackungspro-dukten, Faserverbundwerkstoffen und Formteilen, Texti-lien, Baumaterialien, Dämmprodukten und Möbeln. Bei der Erarbeitung erhielt das Meo Consulting Team Un-terstützung durch das Institut für Energetik und Umwelt gGmbH und das Faserinstitut Bremen. Wer die genauen Zahlen zur aktuellen und zukünftigen Nutzung sowie der zu erwartenden Marktbedeutung nachlesen möchte, kann die Studie unter www.fnr.de, Stichwort Literatur, kostenlos anfordern. Barbara Wenig Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 510 vom 9. Januar 2007
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |