Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das viertägige Kameltrekking erzählt ein Wüstenmärchen aus 1001 Nacht. Unter fachkundiger Anleitung besteigt jeder sein eigenes Kamel, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch eine unvergessliche goldgelbe Dünenlandschaft geht es zu den grünblauen und palmengesäumten Mandara-Wüstenseen. Übernachtet wird in Zelten, in Buschcamps. Ein völlig anderes Landschaftsbild zeigt das Trekking in den schwarzen Akakus-Bergen. Fünf Tage lang trekkt man mit einer Begleitmannschaft durch menschenleere Regionen zwischen imposanten dunklen Felsmassiven, Dünen und verkarsteten Salzkrusten. Felsmalereien und -gravuren zeugen von der jahrtausendealten, lebendigen Sahara-Geschichte. Kulturelle Ziele sind Sabrata, eine antike Hafenstadt, und die Ruinenstadt Leptis Magna. Jahrhundertelang lag diese faszinierende Küstenstadt unter Sanddünen verborgen. Erst vor rund 80 Jahren wurden bei Ausgrabungen in Leptis Magna die großzügig angelegten Straßen, Märkte, Prunkbauten, Tempel, Bäder und der Hafen entdeckt. Das Pensum der 2-Stiefel-Tour ist für Aktivurlauber mit normaler Kondition gut zu schaffen. Rund sechs Stunden ist man während des Trekkings täglich unterwegs - auf 800 bis 950 Metern, die Höhenunterschiede sind nur mäßig. Und das Gepäck wird von Kamelen transportiert, man trägt nur seinen Tagesrucksack. (Text 1.780 Z. inkl. Leerzeichen) Reisepreis und -termine 2007: 15 Tg. ab 2.398 € (Feb., März, Okt., Dez.).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |