Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.01.2007
Reisen muss umweltgerechter werden
Konferenz: "Wege zu einem Tourismus mit Zukunft" bei Ferienmesse Wien
Wien (pte/09.01.2007/13:45) - Im Rahmen der Wiener Ferienmesse 2007 www.ferien-messe.at, die vom 11. bis 14. Januar in Wien stattfindet, organisiert das Institut für Integrativen Tourismus und Entwicklung respect www.respect.at zusammen mit dem österreichischen Lebensministerium www.lebensministerium.at am 11. Januar den Kongress "Wege zu einem Tourismus mit Zukunft". Mitveranstalter sind Reed Messe , G&L, Naturfreunde Internationale und Travelife.

"Im Mittelpunkt des Kongresses steht die aktuelle Entwicklung bei der Umsetzung des österreichischen Umweltzeichens für Tourismusbetriebe www.umweltzeichen.at und umweltfreundlicher Mobilität im Tourismusbereich", so Projektkoordinatorin Katharina Bogner im pressetext-Gespräch. "Wir wollen auch deutlich machen, dass umweltfreundliches und nachhaltiges Reisen nicht nur die Unterkunft, sondern auch die Anreise und die Mobilität vor Ort umfasst", erklärt die Expertin. "Außerdem möchten wir mit der Veranstaltung auch aufzeigen, dass eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus durchaus für die Tourismuswirtschaft interessant sein kann", so Bogner.

Zwei große Themenbereiche bilden den Schwerpunkt des Kongresses: "Klima:aktiv mobil" - das neue Beratungs- und Förderungsprogramm für Mobilitätsmanagement im Freizeit- und Tourismusverkehr vom Lebensministerium - sowie "Reisen mit Zukunft - Was bieten Reisebüros in punkto umweltverträgliches Reisen?". "Acht österreichische Reisebüros haben im Rahmen des Wiener Ökobusinessplans nachhaltige Reiseprogramme erstellt, die von der Anreise bis zur Heimfahrt durchgehend umweltfreundlich sind", erklärt die Expertin. Auch hier soll deutlich gemacht werden, wie Initiativen in der Tourismuswirtschaft umgesetzt werden können. "Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Vertretern von Wien Tourismus, Eurotours, Landidyll Hotels, Odyssee Reisen und dem Lebensministerium werden mögliche Synergien, aber auch Unterschiede zwischen verschiedenen Akteuren erörtert, um zukünftige Kooperationen im Tourismus zu forcieren", erklärt Bogner abschließend im pressetext-Interview.

Auf der Ferien-Messe 2007 werden 727 Aussteller aus 68 Ländern und Gebieten nicht nur das touristische Angebot, sondern ebenso alle Stufen der touristischen Wertschöpfungskette abdecken: Von Reiseveranstaltern, Buchungssystemen, Zielgebieten, Airlines, Hotels bis hin zu Mietwagen werden alle Branchen vertreten sein. Das diesjährige Partnerland der Ferien-Messe Wien 2007 ist Rumänien. Das Land am Schwarzen Meer, das seit kurzem EU-Mitglied ist, gilt aufgrund seiner zahlreichen touristischen Höhepunkte schon lange als Geheimtipp für Reisen. Sibiu, das ehemalige Hermannstadt, ist in diesem Jahr auch europäische Kulturhauptstadt. (Ende)


Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Wolfgang Weitlaner
email: weitlaner@pressetext.com
Tel. +43-1-811 40-307


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.