Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.12.2006
Statt Böller: Christlicher Ökostrom als Sylvesterknaller
Berlin / Freiburg, 29. Dezember 2006 - Wenn wir nicht sofort handeln, werden durch die globale Erwärmung binnen weniger Jahre in den Alpen die Gletscher verschwinden und ca. um das Jahr 2055 der Nordpol und Grönland eisfrei sein. Klimawandel und schweißtreibende, trockenheiße Sommer werden fossil und nuklear erzeugt. Damit stellen ¾ der deutschen Stromproduktion eine konkrete Gefahr für die Zukunft dar. Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder möchten den Menschen zeigen, daß mit dem Abschied von der Atomkraft kein Verzicht verbunden ist, sondern vielmehr ein Gewinn an Lebensqualität. Sie stellen ihr "Persönliches Ausstiegsprogramm für Jedermann" unter das lustvolle Motto "Abschalten & genießen". Der aktuelle Jahreswechsel ist die beste Zeit, mit guten Vorsatz zum Ökostromanbieter zu wechseln und zum Beispiel über die "Stromrebellen" aus Schönau christlichen Ökostrom vom Solar-Kirchendach zu beziehen.

Daß Ökostrom äußerst gesund ist, begründet Dr. Michael Sladek sehr anschaulich: "Statt sich über politische Bedenkenträger und Bremser zu ärgern, ist es viel gesünder, den Atomstrom-Ausstieg selbst in die Hand zu nehmen - Abschalten und genießen eben". Atomstrom-Stop sozusagen auf ärztlichen Rat. Schließlich ist Dr. med. Michael Sladek im Hauptberuf prakt. Arzt. Dr. Sladek gilt als geistiger Mentor der "Stromrebellen", welche das Unternehmen "Elektrizitätswerke Schönau (EWS)" betreiben. Die Atomkraftgegner in der CDU können aus eigener Erfahrung bestätigen, daß Strom von den Stromrebellen ein ökologisch absolut einwandfreies Produkt ist. Damit erreichten die Schönauer den 1. Platz im Bundesweiten Vergleich der Ökostromanbieter beim Bund der Energieverbraucher und wurden Testsieger. 194 Kirchengemeinden und weitere kirchliche Einrichtungen, wie beispielsweise fast alle Schulen der Erzdiözese Freiburg, gehören zu den Kunden des Ökostromanbieters Elektrizitätswerke Schönau, die sogar Strom vom Solar-Kirchendach liefern.
Dank dieser Spitzenposition und weitreichender Vorteile kann Christlicher Ökostrom vom Solar-Kirchendach rasch zum echten Sylvesterknaller werden.

Nachtrag: Der Bund der Energieverbraucher e.V. ist eine gemeinnützige bundesweit tätige Verbraucherorganisation.

Information zum Stromwechsel:
www.stromrebellen.de

** BUNDESVERBAND CHRISTLICHE DEMOKRATEN GEGEN
** ATOMKRAFT (CDAK), CDU/CSU - Mitglieder für
** die Überwindung der Kernenergie
** Bundesgeschäftsstelle
** Postanschrift: Postfach 42 17 13 D - 55072 Mainz
** Ökostrombezug: Elektrizitätswerke Schönau (EWS)
** Verbandskommunikation: 0171-1049920
** Internet: www.castor.de/diskus/gruppen/cdak.html


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.