Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 20.12.2006
Aktuelle Entwicklungen im EU-Umweltrecht
Fernstudienkurs der Universität Koblenz im Sommersemester 2007
Welche Konsequenzen zieht die neue EU-Chemikalien-Verordnung (REACH) für die Chemieindustrie und verwandte Branchen nach sich? Wie entwickelt sich die strategische Umweltprüfung? Wie gestalten sich im Kontext von Umweltinformationen und Öffentlichkeitsbeteiligung europarechtliche Einflüsse auf das nationale Verfahrensrecht? Welche aktuellen Tendenzen sind im europäischen Abfallrecht, im Gewässerschutzrecht und im Umwelthaftungsrecht zu beobachten? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich ein Fernstudienkurs zum europäischen Umweltrecht, der im Sommersemester 2007 von der Universität Koblenz-Landau angeboten wird.

Ausgerichtet wird der Kurs vom Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Koblenzer Hochschule in Zusammenarbeit mit einer auf dem Gebiet des Umwelt- und Wirtschaftsrechts international tätigen Kanzlei. An die dreimonatige Fernstudienphase mit schriftlichen Studienunterlagen und Internetbetreuung schließt ein zweitägiges Abschlussseminar in der Stadt an Rhein und Mosel an. Themenschwerpunkte sind u.a. Geschichte, Verträge und Organe der Europäischen Union, europäische Gesetzgebungsverfahren, Grundlagen und Ansätze der EU-Umweltpolitik, Umweltverfassungs- und Umweltvölkerrecht, planerische und ökonomische Umweltschutzinstrumente sowie im Speziellen das europäische Naturschutz-, Gewässerschutz-, Immissionsschutz-, Chemikalien-, Gentechnik- und Abfallrecht.

Der Fernstudienkurs ermöglicht Ingenieuren/innen und Naturwissenschaftlern/innen von Umweltbehörden des Bundes, der Länder und Kommunen, von Versorgungsunternehmen und der Industrie, von Planungs- und Ingenieurbüros sowie von Verbänden der Wirtschaft und des Umweltschutzes berufsbegleitend eine gezielte Weiterbildung zu den Grundlagen und speziellen Rechtsgebieten des EU-Umweltrechts. Auch Absolventen/innen anderer Fachrichtungen oder Berufstätigen im Umweltbereich ohne akademische Ausbildung steht der Kurs offen. Anmeldeschluss ist der 10. März 2007.

Infos:
Universität Koblenz-Landau
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Postfach 201 602
D-56016 Koblenz
Tel.: +49-(0)261/287-1520 oder -1522; Fax: -1521
E-Mail: eelaw@uni-koblenz.de
Internet: www.uni-koblenz.de/eelaw


KOBLENZ, den 20. Dezember 2006


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.