Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Bundesverband der Deutschen Industrie stellt mit seinem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel die Verhältnisse auf den Kopf. Wahr ist, dass der eigentliche Vertrauensbruch von der Industrie begangen wurde. Sie hat ihre Versprechungen zur Verringerung des Schadstoff-Ausstoßes nicht umgesetzt. Vor allem deshalb verlangt Brüssel jetzt weiter gehende Einspar-Ziele von Deutschland. Statt zu lamentieren, sollte die deutsche Industrie endlich die von ihr immer angestrebte Vorreiterrolle ausfüllen. Dazu gehört es, dass deutsche Unternehmen mit Innovationen bei Klimaschutz, Energieeinsparung und Energieeffizienz ihren eigenen Anspruch als Technologieführer einlösen. Nur so lässt sich der Titel des Exportweltmeisters verteidigen. Das Argument, mehr Klimaschutz bringe Wettbewerbsnachteile, ist von vorgestern. Wer beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle einnimmt, erarbeitet sich dauerhafte Wettbewerbsvorteile. Deshalb ist es nötig, dass die deutsche Wirtschaft in den nächsten Jahren bei Produktion, Energieerzeugung, Verkehrs- und Antriebstechnik sowie der Verringerung des Energieverbrauchs deutlich größere eigene Beiträge leistet als dies bisher geschehen ist.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |