Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.12.2006
Solarpraxis-Umfrage: Photovoltaik mit starkem Jahresendgeschäft
Lagerbestände stark gesunken - wirtschaftlichere Anlagen und gutes Wetter treiben den Markt
Berlin, 08.12.2006 - Hersteller, Händler und Handwerksbetriebe der Photovoltaik-Branche gehen von einem starken Jahresendgeschäft in Deutschland aus. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Solarpraxis AG unter 30 Solarunternehmen aus den Bereichen Handel und Produktion. Als Anbieter wissensbasierter Dienstleistungen für die gesamte Solarbranche erhebt und vermarktet die Solarpraxis AG seit mehr als acht Jahren Informationen zu allen technischen und wirtschaftlichen Belangen dieser Wachstumsindustrie. Die aktuelle Umfrage, durchgeführt durch die Unternehmenssparte Verlag, ergab zwei wesentliche Faktoren für den aktuellen Boom: Gute Einkaufskonditionen und günstiges Bauwetter.
Sollte das gute Montagewetter weiterhin stabil bleiben, könnten die aus dem strengen Winter zu Jahresbeginn resultierenden Rückstände in den Absatzzahlen wieder wett gemacht werden. Gestützt durch die Preissenkungen in den vergangenen Monaten nutzen nun auch Investoren in großem Umfang die erheblich besseren Einkaufskonditionen, um verschobene Projekt doch durchzuführen. Die Abfrage aktueller Angebote im Bereich kleiner und größerer Anlagen ergab in vielen Fällen sehr interessante Konditionen für eine Anlagenrealisierung noch in diesem Jahr.

Die Umfrage der Solarpraxis AG zeigt auch, dass Lagerbestände in den Unternehmen gegenüber dem Stand im Sommer 2006 schnell abgebaut wurden. Eine Lagerbestandszahl in Höhe von 400 MW, wie Branchengerüchte behaupteten, konnte nicht annähernd erfasst werden. Die Befragung hat ergeben, dass sich die Bestände deutscher Unter-nehmen allenfalls noch im Bereich von einigen Dutzend Megawatt bewegen. Hochwertige Module zu guten Preisen sind vielfach gar nicht zu erhalten, obwohl sich die Verfügbarkeit von Solarmodulen insgesamt deutlich verbessert hat.

Während die Mehrzahl der Unternehmen von weiter sinkenden Preisen im kommenden Jahr ausgeht, rechnet hingegen eine Minderheit der Marktpartner durch die anziehenden Märkte weltweit mit nur sehr moderaten Preissenkungen. Insbesondere in Frankreich, Italien und Kalifornien wird von stark wachsenden Märkten in 2007 ausgegangen. Auch in Spanien dürfte sich das Marktwachstum nach Vorlage eine positiven Regierungsentwurfs zur Förderung der Photovoltaik ab 2007/2008 weiter beschleunigen, bereits im laufenden Quartal ist eine hohe Dynamik im spanischen Markt zu beobachten.

Interessierte Anlagenbetreiber oder Endverbraucher sollten daher sofort handeln und vorliegende Angebote gegebenenfalls nachverhandeln, um noch im Jahr 2006 die bestehende Einspeisevergütung bei aktuell sehr interessanten Preisen zu nutzen.


Für Rückfragen:
Iris Kampf,
Presse + Information Solarpraxis AG
Tel.: 030/ 26 55 43-80, E-Mail: kampf@sunbeam-berlin.de
________________________________________________________________________
Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Solarpraxis AG publiziert in einem eigenen Verlag Fachliteratur und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Sie erstellt darüber hinaus technische Dokumentationen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der Erneuerbaren Energien.

E-Mail: info@solarpraxis.de
Internet: www.solarpraxis.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.