Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 05.12.2006
Kofi Annan: "Freiwillige bieten Lösungen für die dringendsten Probleme der Menschheit"
Erklärung zum Internationalen Tag der Freiwilligen.
Jeden Tag beweisen Millionen Freiwillige das trotz allem - trotz Armut und Hass, trotz Teilnahmslosigkeit und Widerständen gegenüber den Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind - Menschen die Welt zum Guten ändern können.

Ihre Haltung macht den Freiwilligendienst zu einem der sichtbarsten und höchst willkommenen Merkmale des Weltbürgertums. Im kleinen und im großen: Freiwillige verändern sowohl ihre Gemeinschaft als auch unsere Welt. Und in dieser Zeit der wachsenden Probleme, die alle Grenzen überschreiten - von HIV/Aids bis zu Menschenhandel - bieten sie vor Ort Lösungen für die dringendsten Probleme der Menschheit.

Zur Zeit ist nichts dringender, als die Millenniums-Entwicklungsziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen. Unsere Welt besitzt den Reichtum und den Weitblick, um Armut Geschichte werden zu lassen, Hungersnöte zu verhindern und Entwicklung für alle Menschen zu garantieren. Aber der Fortschritt verläuft sehr ungleich - sowohl zwischen verschiedenen Ländern als auch innerhalb bestimmter Länder. Die Freiwilligen können dabei helfen, die Lücke zwischen Erklärungen und Umsetzungen zu schließen sowie stärkere nationale und internationale Anstrengungen fördern, damit die Millenniums-Entwicklungsziele erreicht werden.

Der Internationale Tag der Freiwilligen bietet die Gelegenheit, allen, die selbstlos daran arbeiten unsere Welt zu verbessern, zu zeigen, dass ihr Beitrag gesehen wird. An meinem letzten Internationalen Tag der Freiwilligen, den ich als Generalsekretär begehe, bedanke ich mich herzlich bei allen Männern und Frauen, die ihr Talent und ihre Fähigkeiten der Welt zur Verfügung stellen. Ich hoffe, dass viele ihrem Beispiel folgen werden.
Quelle:
UNO-Generalsekretär Kofi Annan
Vereinte Nationen UNRIC 2006



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.