Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eröffnet wird der Kongress durch Dr. Peter Paziorek, Parlamentarischer Staatsekretär des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Er stellt die politischen Maßnahmen für eine verstärkte Nutzung von Bioenergie vor. Dr. Karin Freier vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) berichtet über die aktuellen Erfahrungen der Bioenergieförderung im Marktanreizprogramm und liefert einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Torsten Hinsche von der Commerzbank AG, Dr. Bernd Hartmann von der Allianzgruppe und andere Experten diskutieren über den Bioenergie-Markt aus Finanz- und Versicherungssicht. Mit weiteren Bioenergie-Themen setzen sich Dr. Matthias Hansch von der E.ON Ruhrgas AG, Dr. Steffi Ober vom Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) sowie Dr. Simone Peter von der Informationskampagne für Erneuerbare Energien (IKEE) auseinander. Am Freitag Nachmittag veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH (GTZ) im Rahmen des 2. Forum Bioenergie einen eigenen Themenblock, in dem die "Potenziale in der Entwicklungszusammenarbeit" vorgestellt und diskutiert werden. Unter den 200 erwarteten Teilnehmern befinden sich Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Controlling, Marketing/Vertrieb und Großhändler der Bioenergie-Branche sowie Berater, Analysten, Geldgeber und Vertreter der Fachpresse und Politik. Interessenten können sich anmelden unter www.solarpraxis.de. Für akkreditierte Pressevertreter ist die Teilnahme entgeltfrei. Für Rückfragen: Solarpraxis AG, Steffi Ansorge Tel: 030/ 726 296-300, E-Mail: forum@solarpraxis.de ______________________________________________________________________ Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Solarpraxis AG erstellt technische Dokumentationen. Sie publiziert in einem eigenen Verlag Fachliteratur und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der Erneuerbaren Energien. E-Mail: info@solarpraxis.de Internet: www.solarpraxis.de Absender: Solarpraxis AG Zinnowitzer Str. 1 D-10115 Berlin (Mitte) Telefon 00 49 /30/726 296 300 Fax 00 49 /30/726 296 309 www.solarpraxis.de info@solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |