Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  
Rubrik:    Datum: 

Ökologisch
Bauen und
Wohnen

Programm 1 / 2000

Region Köln / Bonn / Rhein-Sieg


Unser Angebot für Betriebe des Ökologischen Bauens und Wohnens

  • Fachvorträge zu neuen Produkten und Marktentwicklungen
  • Erfahrungsaustausch zwischen Betrieben
  • Kooperationsmodelle im Überblick
  • Gemeinsame Präsentation der eigenen Angebote
  • Kooperation statt Einzelkämpfertum

  • Sie können sich fachlich weiterbilden und austauschen.
  • Sie können neue Kontakte zu Planern, Handwerkern oder Händlern knüpfen.
  • Sie erfahren Neues zu ökologischen Produkten und Dienstleistungen.

  • Die Fachtreffen März - Juni 2000

    jeweils von 19.30 - 22.00 Uhr im
    Bürgerzentrum/Café Engelshof e.V. Oberstr. 96, 51149 Köln (Porz-Westhoven)

    > Themen und Termine >

    Donnerstag 02. März:

    Der Ökogarten zum Ökohaus
    Lebensqualität und ökologisches Profil - Planung, Anlage und Wert naturnaher Gärten

    Dia-Vortrag und Diskussion
    mit Ulrike Aufderheide,
    Calluna - Büro für naturnahe Gartengestaltung, Bonn


    Donnerstag 06. April:

    Wie vermeide ich Schimmelpilz und Schadstoffe in Innenräumen?
    Und was tun gegen Elektrosmog?

    Vortrag und Diskussion
    mit Hans Löfflad,
    Ingenieurbüro für Baubiologie Löfflad, Köln


    Donnerstag 04. Mai:

    Dämmstoffe im Vergleich
    Nachwachsende Rohstoffe oder Mineralfasern und Schaum

    Vortrag und Diskussion
    mit Thomas Rathgeber,
    Agentur für technische Dienstleistungen, Bonn


    Donnerstag 08. Juni:

    Neues Image für heimisches Holz
    Kooperation und gemeinsames Marketing von Waldbesitzern, Forstbetrieben, Sägewerken, Zimmereien, Tischlereien und Architekten im Sauerland

    Vortrag und Diskussion
    mit Angela Stahlhacke,
    Förderverein Forst und Holz e. V., Schmallenberg


    Donnerstag 29. Juni:

    Pflanzenkläranlagen
    - besser als ihr Ruf!

    Vortrag und Diskussion
    mit Frank Griepentrog ,
    ALWA-Plan IngenieurGmbH, Rösrath

    Zielsetzung der Betriebstreffen

    Das Interesse an umweltfreundlichen Materialien, Produkten und Bauweisen wächst ständig.
    Umfassende fachlich qualifizierte Beratung wird vor allem von kleineren und mittleren Planungs-, Beratungs-, Handels-, Bau- und Handwerksbetrieben geleistet. Ökologisches Bauen und Wohnen erfordert eine enge Zusammenarbeit der Unternehmen, von der Bauplanung über die Auswahl der Baustoffe und Materialien bis zur Gestaltung der Inneneinrichtung.
    Wir haben uns entschlossen, unser Fachwissen und unsere Erfahrungen regelmäßig auszutauschen, auf neue Entwicklungen zu reagieren und zu kooperieren.
    Wir stehen mit unseren Unternehmen für die Breite und Qualität des in der Region vorhandenen Know-hows im ökologischen Bauen und Wohnen.
    Wir sind Ansprechpartner und Multiplikatoren für die interessierte Öffentlichkeit.
    Unsere Treffen sind offen und wenden sich an interessierte VertreterInnen aus:
     
  • Architektur- und Ingenieurbüros (Wohnungs- und Gewerbebau, Altbausanierung, Haustechnik)
  • Prüfungsinstituten, Gutachterbüros und baubiologischen Einrichtungen
  • Energie-, Wohn- und Umweltberatungsbüros sowie Marktforschungsinstituten
  • Fachmärkten für ökologisches Bauen und Wohnen sowie ökologischen Einrichtungshäusern
  • Zimmereien, Tischlereien, Elektrotechnik, Sanitär, Heizung, Klima- und Solartechnik, Dämmtechnik, Dachdeckerbetrieben, Garten- und Landschaftsbau
  • Wohnungsunternehmen und -genossenschaften.
  • netz NRW

  • organisiert und moderiert die monatlichen Treffen mit Einladungen an über 250 Betriebe und Planungsämter der Region.
  • stellt Fachinformationen aus dem Marktbereich und die Zusammenfassung der Fachvorträge zur Verfügung.
  • präsentiert die Kooperation und beteiligte Betriebe auf der homepage des netz NRW im Internet und

  • auf regionalen Messen.
  • informiert die Öffentlichkeit über die betriebliche Kooperation.
  • netz NRW

    Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e. V.
    Geschäftsstelle Köln
    Theodor- Heuss- Ring 26
    50668 Köln

    Ihr Ansprechpartner:
    Thomas von der Fecht

    Fon 0221 - 9 13 02 84, Fax 0221 - 9 13 02 86
    Email: netz-k@netz-nrw.de




    Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.