Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dieses Wochenende richtet sich an MultiplikatorInnen, TeamerInnen und VertreterInnen von Jugendverbänden und Jugendhäusern. Thematische und methodische Inputs zu gesunder Ernährung, Bewegungsförderung, Entspannung bis hin zu Umweltgiften und Umweltbelastungen werden sich mit viel Praxis abwechseln: Bewegungsspiele, Traumreisen, Küchenpraxis, methodische Anregungen für mehr Gesundheitsbewusstsein. Hinzu kommen Erfahrungsberichte, eine interaktive Ausstellung und ein Medientisch. Die Fortbildung kostet 35 Euro incl. Übernachtung und Vollverpflegung und orientiert sich am Praxisleitfaden "Gesund durch die Freizeit", den die BUNDjugend in diesem Jahr herausgab. Grundlage dafür war zum einen eine wissenschaftliche Arbeit zur Gesundheitsförderung in der außerschulischen Jugendarbeit und zum anderen über 20 Jahre Erfahrungen der BUNDjugend mit gesunder Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schutz vor Alltags-Chemie auf Kinder- und Jugendfreizeiten. Mit der Fortbildung und dem Praxisleitfaden will die BUNDjugend in der Kinder- und Jugendarbeit tätige Menschen motivieren, informieren und unterstützen, damit zukünftig mehr und mehr junge Menschen von einer aktiven Gesundheitsförderung in ihrer Freizeit und speziell auf Ferienfreizeiten profitieren. Hauptaugenmerk liegt auf einer gesunden Ernährung - ein Thema, das bislang in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit noch zu wenig Beachtung findet. Nähere Informationen zur Fortbildung und zum Leitfaden sind zu finden unter www.gesund.bundjugendhessen.de oder über die BUNDjugend Hessen, Triftstraße 47, 60528 Frankfurt, Tel. 069-677376-30, Fax -20, bundjugend.hessen@bund.net
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |