Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Biogasanlage zu errichten, kann jetzt auf den "Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas" zurückgreifen. Ihm steht damit ein wertvolles Hilfsmittel zur Verfügung, um die grundsätzliche ökonomische Machbarkeit abzuklären - das schafft mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Der "Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas", frei auf der Seite www.ktbl.de des KTBL verfügbar, kalkuliert Investitions- und Betriebskosten und mögliche Erträge unterschiedlicher Anlagenkonzepte unter Berücksichtigung der in Frage kommenden Substrate. Daraus leitet das Programm die Erfolgschancen der geplanten Anlage ab. Mit der "Datensammlung Energiepflanzen" steht Biogasanlagen-Betreibern jetzt ein weiteres Hilfsmittel zur Verfügung, um Alternativen beim Anbau von Nawaro-Substraten auszuloten. Sie berücksichtigt sowohl bekannte als auch in der Praxis bisher kaum verbreitete Kulturen, für die erst wenige Anbauerfahrungen vorliegen, die aber ein großes Potenzial für die Bioenergieerzeugung bergen. In exemplarischen Kosten- und Leistungsrechnungen wurden Natural- und nutzungsspezifische Energieerträge kalkuliert, wie zum Beispiel Methan- und Ethanolerträge. Neben den Kalkulationen enthält die "Datensammlung Energiepflanzen" vielfältige Informationen zu Anbau, rechtlichem Rahmen, Qualitätsanforderungen und ähnlichem. Das Buch "Datensammlung Energiepflanzen" ist für 23 Euro bestellbar über: vertrieb@ktbl.de, www.ktbl-shop.de oder telefonisch unter 06151 - 7001 189. Nicole Paul Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 501 vom 15. November 2006
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |