Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 10.11.2006
Agroforstwirtschaft als nachhaltige Landnutzungsform
Bundestagsantrag 'Nachhaltige Ressourcennutzung durch Agroforstwirtschaft'
Zur Debatte des bündnisgrünen Bundestagsantrags zur Agroforstwirtschaft erklärt Cornelia Behm, agrarpolitische Sprecherin:

Mit unserem Bundestagsantrag 'Nachhaltige Ressourcennutzung durch Agroforstwirtschaft' setzen wir uns für die Agroforstwirtschaft als nachhaltige Landnutzungsform ein. Denn Agroforstsysteme sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern können auch wirtschaftlich interessant sein. Mit Agroforstsystemen ist es möglich, der steigenden Nachfrage nach Bioenergieträgern nachzukommen. Es lohnt sich daher, diese Form der Landbewirtschaftung auch in Deutschland voranzubringen.

Bisher reichen die Rahmenbedingungen hierfür allerdings noch nicht aus. Insbesondere fehlen den Landwirten bisher die nötigen Faustzahlen, um sich betriebswirtschaftlich verlässlich auf diese Landnutzungsform setzen zu können. Wir wollen daher erreichen, dass die Bundesregierung die erforderlichen Maßnahmen ergreift, um die Agroforstwirtschaft in Deutschland zukünftig etablieren zu können.

Dazu gehören,
  • der Ausbau der Forschung im Bereich der Agroforstwirtschaft
  • die Einrichtung einer Informations- und Koordinationsstelle
  • eine klare Abgrenzung von Agroforstsystemen gegenüber Wald im Bundeswaldgesetz
  • die Kofinanzierung der Anlage von Agroforstsystemen mit Mitteln der GAK entsprechend Artikel 44 der EU-Verordnung zur Förderung der Entwicklung ländlicher Räume ab dem Jahr 2007 (ELER)

Wir appellieren an die Regierungsfraktionen, unsere Anliegen konstruktiv aufzugreifen. Die Debatte zur 1. Lesung hat allerdings zeigt, dass unsere Botschaft bei den anderen Fraktionen nur zum Teil angekommen ist. SPD und die Union jedenfalls lehnen eine finanzielle Förderung der Agroforstwirtschaft ab.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.