Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 13.11.2006
ödp kritisiert Platzeck
Resch: "Soziale Gegensätze werden verstärkt"
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) wendet sich gegen die aktuellen Pläne des brandenburgischen Ministerpräsidenten Platzeck, das Kindergeld zu kürzen.
Dazu Dr. Johannes Resch, Sozialexperte der ödp: "Der neuerliche Vorschlag von Matthias Platzeck, das Kindergeld zu kürzen, zeigt, wie weit sich führende Vertreter der SPD bereits von sozialem Denken entfernt haben." Schließlich seien schon heute Eltern und Kinder aufgrund unserer Sozialgesetzgebung gegenüber kinderlosen Bürgern massiv benachteiligt. Resch weiter: "Diese sozialen Gegensätze würden durch eine Kindergeldkürzung weiter verstärkt."

Die Begründung Platzecks, das Geld lieber in bessere öffentliche Kinderbetreuung zu stecken, sei so absurd wie der Vorschlag, den Grundfreibetrag für Erwachsene zu mindern, um damit Fortbildungsmaßnahmen für Arbeitslose zu finanzieren. Resch führt aus: "Schließlich ist der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen kein Ausgleich für die wirtschaftliche Benachteiligung der Familien."

Der ödp-Politiker bemängelt, dass Platzeck auch völlig ignoriere, dass das Kindergeld im Wesentlichen der Steuerfreistellung des Existenzminimums ebenso entspreche wie das auch für den Grundfreibetrag der Erwachsenen gelte. Resch: "Beides steht unter dem Schutz des Grundgesetzes, so dass der Vorschlag zwar ins Leere geht, aber eben zeigt, dass nicht einmal die grundgesetzlich garantierten Rechte der Familien geachtet werden."

Im Übrigen widerspreche sich Platzeck selbst, wenn er einerseits die zunehmende Armut in Deutschland beklage, aber gleichzeitig mit einer Kürzung des Kindergeldes im Grunde einen Ausbau eben dieser Armut fördere. "Schließlich beweist jede Sozialhilfestatistik, dass Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern schon heute bei der Armut weit überrepräsentiert sind", so der ödp-Politiker abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle
Sartoriusstr. 14
97072 Würzburg
Tel. 0931/40486-11
Fax 0931/40486-29
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.