Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 05.11.2006
Verbraucherzentrale: Gaspreiserhöhungen nicht hinnehmen
Zum Herbst haben unzählige Gasversorger erneut an der Preis-Schraube gedreht und ihre Preise angehoben.
Die Preiserhöhungen nicht widerstandslos hinnehmen, sondern den Gas-Monopolisten den Kampf ansagen, dazu rufen Verbraucherschützer schon seit Beginn der großen Preiswelle im Oktober 2004 auf. "Verbraucher sollten bei ihrem Energieversorger den Preiserhöhungen widersprechen und von ihm den Nachweis verlangen, dass die Erhöhungen "billig", d. h. angemessen sind", sagt Karin Goldbeck, Juristin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Über die Möglichkeiten und Modalitäten eines solchen Widerspruchs sowie zahlreiche andere Fragen zum Thema Gaspreiserhöhungen informiert ausführlich die neue Mappe "Gaspreise - Preiserhöhungen" der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Verbraucher erhalten viele konkrete Handlungsempfehlungen und nützliche Hinweise zum Umgang mit Mahnungen und Sperrandrohungen der Versorger. Sie informiert über mögliche Zahlungsvarianten zur Begleichung der Gasrechnung und gibt Tipps zum Umgang mit neuen Vertragsangeboten der Versorger. Detailliert und nachvollziehbar erläutert die Informationsmappe außerdem die für Verbraucher oft nicht verständliche Jahresabrechnung Erdgas. Schließlich helfen verschiedene Musterbriefe Verbrauchern bei der Auseinandersetzung mit ihrem Gasversorger.

Die Mappe entstand mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und ist in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale kostenlos erhältlich. Die Materialien können auch hier heruntergeladen werden.
Quelle:
Verbraucherzentrale Niedersachsen 2006



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.