Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Zwerge sind größer als man denkt!" - so der Eindruck, wenn man den neuen Kinofilm "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" gesehen hat. Und tatsächlich ist den Darstellern, dem Regisseur und den Produzenten Großes gelungen: nach einer Woche knapp eine Million Zuschauer, damit Platz 1 in den aktuellen Kinocharts und 7. erfolgreichster Kinostart der deutschen Filme aller Zeiten. Aber auch jenseits der Leinwand sind die "7 Zwerge" aktiv und unterstützen aktuell den Fairen Handel. "Für den Fairen Handel haben wir unsere Zwerge um Unterstützung gebeten", erklärt Produzent Douglas Welbat, "Alle waren sofort dabei, denn schließlich transportieren die Zwerge auch die Botschaft, die Kleinen nicht zu benachteiligen. Genauso verhält es sich beim Fairen Handel, hier geht es darum, den Kleinbauern und Produzenten eine faire Chance auf dem Weltmarkt einzuräumen". Die "7 Zwerge" begleiten die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." auf aktuellen Plakaten in Kinos, an Universitäten und in der Szenegastronomie. "Mit der ehrenamtlichen Unterstützung prominenter Paten werben wir für mehr Fairness beim Konsum. So wird die weltweite Armut verringert und die Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort verbessert", so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. Der Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" läuft seit 26. Oktober 2006 in den deutschen Kinos. Produziert wurde der Film unter der Federführung von Otto Waalkes, Bernd Eilert, Douglas Welbat, Regie führte Sven Unterwaldt. Mehr Informationen unter: www.7zwerge-der film.de. Die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." klärt seit November 2003 über die Prinzipien, Kriterien und Produkte des Fairen Handels auf. Mittlerweile profitieren rund eine Million Produzenten und ihre Familien in den Erzeugerländern vom Fairen Handel. In Deutschland sind rund 800 Produkte mit dem FairTrade-Siegel gekennzeichnet und in rund 27.000 Supermärkten, über 800 Weltläden und zahlreichen Naturkostläden sowie über den Versandhandel erhältlich. Mehr Informationen unter: www.fair-feels-good.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |