Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Alle zwei Sekunden verlieren wir weltweit Regenwald in der Größe eines Fußballfeldes" Die Berliner Umweltorganisation "Gaia-Bäume sind cool" veranstaltete das erste Berliner Umweltkonzert: Music for Nature am 21. Oktober 2006 und machte damit auf die Zerstörung der Regenwälder weltweit aufmerksam. Denn ohne eine intakte Natur gibt es auch keine Zukunft. "Wir sollten anfangen, mit dem Kopf zu fühlen und mit dem Herzen zu denken." Bei dem Konzert traten auf: PR Kantate aus Berlin und die Gruppe Tümata aus Istanbul bieten Gelegenheit die bunte Welt Zentralasiens mit Schamanentanz live zu erleben. Der Während des Konzerts findet eine Baumpflanzung statt, um einen erkrankten Strassenbaum zu ersetzen. Im Rahmen unseres Umwelt-Konzerts: Music for Nature möchten wir, die Umweltorganisation Gaia, auf den dringenden Aufklärungs- und Handlungsbedarf aufmerksam machen. Unser Ziel war es dabei, den Gästen im Rahmen eines bunten Musik- und Bühnenprogramms zu vermitteln, dass jeder Einzelne mit kleinen Taten einen großen Beitrag zur Erhaltung unserer grünen Lebensräume leisten kann. Gaia-Bäume sind cool ist seit 2001 durch die Aktionen gegen die Kastanienminiermotte deutschlandweit bekannt. Im Jahr 2004 hat Gaia den Umwelt-Förderpreis der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) erhalten. Unser Markenzeichen ist die Gaia Fee. Diese Botschafterin ist durch Fernseh- und Kinospots zu Baumpatenschaften in ganz Europa bekannt. Unsere Medienpartner sind dabei unter anderem MTV, Viva, arte, tv-terranova, TRT und Cinemaxx. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter: www.gaia-styles.de. Das Konzert wurde unter anderem über den Erwerb von Baum-Gutscheinen, Baumpatenschaften und aus dem Verkauf der Gaia Fashion Kollektion (www.gaia-fashion.de)finanziert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |