Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 30.10.2006
B.A.U.M. macht Mitarbeiter in Unternehmen nachhaltig mobil
In einem vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt geförderten Projekt bietet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. Unternehmen Unterstützung bei der Organisation sogenannter "Mobilitätsaktionswochen" an.
B.A.U.M. macht Mitarbeiter in Unternehmen nachhaltig mobil

- "Mobilitätsaktionswochen" sollen helfen, Mitarbeiter für
eine nachhaltige und effiziente Mobilitätsabwicklung in Unternehmen zu
gewinnen
- B.A.U.M. bietet Unterstützung bei Konzeption und
Durchführung von Aktionswochen zu nachhaltiger Mobilität

In einem vom Bundesumweltministerium und dem
Umweltbundesamt geförderten Projekt bietet der Bundesdeutsche Arbeitskreis
für Umweltbewusstes Management e.V.
(B.A.U.M.) Unternehmen Unterstützung bei der Organisation sogenannter
"Mobilitätsaktionswochen" an. Durch spezielle
Informations- und Ausprobierangebote sollen die Unternehmensmitarbeiter für
eine umweltverträgliche Mobilitätsabwicklung auf Dienstreisen und der Fahrt
zum Arbeitsplatz gewonnen werden.

"Zunehmend erkennen Unternehmen auch den Bereich der Personenmobilität als
betriebliches Handlungsfeld", stellt Projektleiter Dieter Brübach, Mitglied
der B.A.U.M.-Geschäftsführung, fest und hat auch die Begründung dafür parat:
"Die Mobilität der Mitarbeiter, z.B. bei Geschäftsreisen, verursacht ja
nicht nur Umweltbelastungen, sondern hat auch ökonomische Auswirkungen auf
die Unternehmen.
Daraus ergibt sich für Unternehmen ein interessantes Potenzial zur
Kostensenkung."

Als Einstieg oder zur Ergänzung bereits durchgeführter Maßnahmen empfiehlt
B.A.U.M. die Organisation von innerbetrieblichen Mobilitäts-Aktionstagen/
-wochen. Durch spezielle Informations- und Ausprobierangebote sollen die
Unternehmensmitarbeiter dabei für eine umweltverträgliche und effiziente
Mobilitätsabwicklung gewonnen werden.

Durch das offensive Bereitstellen von Informationen zur umweltverträglichen/
ökonomischen Mobilitätsabwicklung können bestehende Informationsdefizite
abgebaut werden - ein wichtiger Schritt zur Veränderung von
Verkehrsverhalten.

Wer Verkehrsgewohnheiten durchbrechen will, bedarf dazu außerdem eines
konkreten Anstoßes. Vieles möchte erst einmal ausprobiert werden. Daher
sollten als weiteres Element der Aktionstage auch Angebote zum Ausprobieren
dazu kommen wie zum Beispiel Fahrerschulungen zu kraftstoffsparender
Fahrweise.

B.A.U.M. bietet Unternehmen kostenlose Unterstützung bei der Organisation
dieser Mobilitätsaktionswochen an. Im Rahmen des Förderprojekts können für
einzelne Maßnahmen auch Zuschüsse gewährt werden. Die
Mobilitätsaktionswochen sollen im Zeitraum Frühjahr bis Herbst 2007
durchgeführt werden.

Interessierte Unternehmen wenden sich an den B.A.U.M. e.V., Dieter Brübach,
Tel. 0511/1650021 bzw. B.A.U.M.Hannover@t-online.de.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.