Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit folgenden Beitraegen: +++ Klimawandel und Klimapolitik - Was kommt da auf uns zu? Uwe R. Fritsche, Oeko-Institut, Darmstadt +++ Alle reden von Effizienzrevolution - warum aber macht keiner mit? Dr. Werner Neumann, Energiepolitischer Sprecher des BUND, Altenstadt +++ Wie sieht der aktuelle Stand emissionsreduzierter Technik aus? Prof. Hans Ackermann, Sprecher des Arbeitskreises Energie im BUND Hessen, Marburg +++ Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit - geht das zusammen? Dr. Holger Krawinkel, Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin +++ Das Foerderprogramm der Stadtwerke Marburg, Dr. Hans-Peter Frank, Leiter Vertrieb und Marketing, Stadtwerke Marburg +++ Die Datenbank sparsamer Haushaltsgeraete, Dr. Werner Neumann +++ Vom Alltag aus: Thesen zur Energieeffizienz aus alltagsoekologischer Sicht, Dr. Immanuel Stiess, Institut fuer sozial-oekologische Forschung (ISOE), Frankfurt a. M. +++ Strom sparen im Alltag - ganz einfach! Aber warum macht das keiner? Elke Duennhoff, Institut fuer Energie- und Umweltforschung (IFEU), Heidelberg +++ Ein Stromsparhaushalt und vorbildliche Energieprojekte von Kreisen und Kommunen in Hessen, Prof. Dr. Hans Ackermann +++ Cariteam-Energiesparservice - Qualifizierungsmassnahme des Caritasverbandes Frankfurt e.V:, Bettina Sickenberger, Caritasverband Frankfurt e.V. Moderation: Dr. Doris Hayn, ISOE, Frankurt a.M. Veranstaltungsort: Technologie- und Tagungszentrum Software Center 3 35037 Marburg Termin: Samstag, 28. Oktober 2006 10.30 - 18.00 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.hbs-hessen.de/ver/klima09-06.htm
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |