Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 24.10.2006
Feuergürtel und Vulkanriesen
Chile hautnah und intensiv - Trekkingerlebnisse im Naturparadies
HAGEN - Oktober 2006. Nur Trekker kommen in die versteckt liegenden, wahren Naturparadiese Chiles. Zwei davon entdeckt Wikinger Reisen mit kleinen Gruppen. Beide Touren aus dem aktuellen Trekking-Katalog dauern 20 Tage, haben aber unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Die einfachere Variante im Süden präsentiert den Pazifischen Feuergürtel und Patagonien, die anspruchsvollere 3-Stiefel-Tour führt zu den Vulkanriesen in der Atacama-Wüste.

Sportliche Urlauber mit normaler Kondition erleben auf der leichteren Route spektakuläre Landschaften hautnah: Lavaströme in bizarren Vulkanwelten, tausendjährige Araukarienbäume und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in Patagonien. Höhepunkt ist dort ein fünftägiges Hüttentrekking in dem berühmten Nationalpark Torres del Paine. Ein Naturparadies fernab der Zivilisation mit Lagunen, türkisfarbenen Seen und Eisgletschern.

Das zweite Programm im chilenischen Norden ist für erfahrene Trekker gedacht - oder für ambitionierte Einsteiger. Zwei Fünftausender-Vulkane und die zusätzlich fakultativ mögliche Besteigung des Sechstausenders Guallatire sind eine sportliche Herausforderung, obwohl die Routen technisch relativ einfach sind. Die ausgefallene Reise kombiniert Bergabenteuer und intensive Naturerlebnisse. Man begegnet Lamas, Wildgänsen und Flamingos, entdeckt einsame Andenseen und schläft im Naturreservat Las Vicunas an heißen Quellen mitten in der Salzwüste. Die kleinen Gruppen, mit höchstens 12 Teilnehmern pro Tour, übernachten in Zeltcamps und Hotels.

Reisepreise 2007: Pazifischer Feuergürtel 20 Tage ab 3.148 €, Atacama-Wüste 20 Tage ab 3.598 €
Reisetermine 2007: Feb. u. Okt. 2007, Atacama-Wüste April, Sept., Okt. u. Nov. 2007




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.