Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Karin Lassacher Innovationswerkstatt Mettler, A-5020 Salzburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 19.10.2006
Steinegg - Willkommen im Dolomiten Ferienparadies!

Über dem Eisacktal, nahe bei der Landeshauptstadt Bozen liegt das Bergdörfchen Steinegg auf einer sonnigen Mittelgebirgsterrasse von 823 m Meereshöhe eingebettet im Herzen der Dolomiten. Von hier blickt man ins Eisacktal, gegenüber liegt der bewaldete Höhenzug des Rittens, im Norden kann man die Ausläufer der Zillertaler Gletscher sehen und im Osten erstrahlt das schönste Dolomitenpanorama: der Rosengarten und der Schlern.
Diese Mittelgebirgslandschaft ist von einem besonders angenehmen Klima gekennzeichnet. Es gibt hier viel Sonne und unberührte Natur. Ausgedehnte Wiesen und Wälder umgeben den Ort. Für den Wanderer gibt es in und um Steinegg unbegrenzte Wander- und Ausflugsmöglichkeiten.

Mitglied einer erfolgreichen Kooperation
Seit 2006 gehört Steinegg dem Verein Alpine Pearls an, welcher sich zum Ziel gesetzt hat die Gäste sanft mobil durch die wunderschöne Bergwelt zu bringen. Konkret bietet Steinegg Wanderbusse, Abholservice, kostenlosen Mountainbike-Verleih und ein Wanderabruftaxi an. Außerdem ist Steinegg stündlich durch Linienbusse mit der Landeshauptstadt Bozen (nur 14 km entfernt) verbunden, wo wiederum mittels Zug, Bergbahnen oder Bus alle Südtiroler Sehenswürdigkeiten erreichbar sind. Die Hotels und Gasthöfe von Steinegg bieten viele interessante Pauschalpakete welche das Reisen auch ohne Auto zum Erlebnis werden lassen.

Umgebung und Ausflugsziele
Reichlich Abwechslung bietet die Umgebung von Steinegg. Die Spazierwege führen zu den interessanten Erdpyramiden, zum Aussichtspunkt Spitzköfele, zur Burgruine Steinegg und natürlich zu den Berggasthöfen, alle gut und freundlich bewirtschaftet.
Sehenswert ist die Pfarrkirche zum Hl. Petrus und Paulus mit seinem besondern Friedhof, das Heimatmuseum Steinegg, welches Einblick in das entbehrungsreiche Leben der Bergbewohner gibt. Interessant ist die Volkssternwarte "Max Valier" und das Sonnenobservatorium "Peter Anich", das Fenster ins Universum und im Nachbardorf Karneid kann eine der schönsten Burganlagen Südtirols, die Burg Karneid besichtigt werden.
Die Landeshauptstadt Bozen, nur vierzehn Kilometer von Steinegg entfernt, sowie Meran, der Kalterer See, Venedig, Verona, Trient sind zum Bummeln und Einkaufen beliebte Ausflugsziele der Urlauber.

Freizeit
Wer in Steinegg bleibt, kann im Freibad schwimmen, kegeln, Rad fahren, Tennis spielen, sich am Trimm-Dich-Pfad sportlich fit halten oder einfach die Ruhe genießen und entspannen.
Auf dem Veranstaltungsprogramm stehen Konzerte, Unterhaltungsabende, Feste, geführte Wanderungen, Schnupperklettertage, Museums- und Bauernhofbesichtigungen, Wandern mit Gipfelerlebnis und vieles mehr.
Bekannt sind auch die internationalen Wanderwochen, die alljährlich in Steinegg organisiert werden. Tagsüber bei abwechslungsreichen Wanderungen durch Wälder und Wiesen und über Berge, und abends beim gemütlichen Beisammensein, Kegeln, Dia-Vorträgen und musikalischen Unterhaltungsabenden bleibt den Wanderern der Urlaub in Steinegg in wunderschöner Erinnerung. Aber auch andere Aktiv- bzw. Gourmetwochen warten auf die Gäste von Steinegg.

"Steinegg Live Woche"
Besonderes Highlight im Oktober ist die Steinegg Live Woche, wo internationale Starts wie Bluatschink, Edoardo Bennato & Band, Ten Years after oder Peter Wiegand um nur einige zu nennen in Steinegg auftreten werden. Die Woche findet vom 20. - 28. Oktober statt.

Kontaktinformationen:
pr@alpine-pearls.com
www.alpine-pearls.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.