Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Welche Strategie verfolgt die Bundesregierung und wie werden sich Automobil- und Mineralölindustrie positionieren? Welche Ölpflanzen und welche Anbaumethoden sind geeignet? Wie kann Kraftstoff auch dezentral in hoher Qualität nachhaltig und verantwortungsvoll erzeugt und genutzt werden? Welche Motortechnologie verspricht auf hohem technischen Niveau dauerhaft und sicher Erfolg? Wie sind die Abgasvorschriften auch in Zukunft einzuhalten? Renommierte Experten und erfahrene Akteure aus ganz Deutschland zeigen, welchen Stand Forschung und Ent-wicklung erreicht haben und wie diese Ergebnisse langfristig und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kön-nen. Willkommen sind Medienvertreter, interessierte Bürger, Studenten, Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer, Land- und Forstwirte aus dem In- und Ausland. Kontakt/Ansprechpartner: GRÜNE LIGA e.V. / Michel H. Matke, Hohe Str. 35, 04107 Leipzig, Tel./Fax: 0341.961 51 74, E-Mail: traktor@INOEL.de Programm unter: www.grueneliga.de/aktuell/einladung%2027102006.pdf (1866 Zeichen, Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten) Diesse Nachricht wurde Ihnen übermittelt von: GRÜNE LIGA e.V. Greifswalder Straße 4 10405 Berlin oeffentlichkeitsarbeit@grueneliga.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |