Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsam vom Umweltbundesamt (UBA), dem Deutschen Institut für Urbanistik (difu) in Berlin und dem Deutschen Städtetag veranstalteten Tagung diskutierten Leitbilder und Handlungsziele einer Infrastruktur- und Verkehrsentwicklung, die Gesundheit und Umwelt schützt. Eine besondere Rolle spielte die Frage der Zusammenarbeit innerhalb der Städte und Gemeinden sowie zwischen EU, Bund und Kommunen. Hochrangige Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sagten ihre Unterstützung für eine bessere Kooperation zu. Viele Kommunen wünschen sich eine bessere, auf den Kenntnisstand, die Praxistauglichkeit und das Interesse der Entscheidungsträger vor Ort abgestimmte Informationen und Arbeitshilfen. Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen möchten zudem bei der Erarbeitung europa- und bundesweiter Richtlinien stärker einbezogen sein. Denn eine direktere Verzahnung ihrer Aktivitäten mit denen auf nationaler und europäischer Ebene sei für einen Erfolg einer umweltgerechten Verkehrspolitik auf kommunaler Ebene sehr wichtig. Die Ergebnisse der Tagung sind in Kürze unter www.umweltbundesamt.de/verkehr/mobil/index.htm einsehbar und erscheinen in einem Tagungsband des UBA und des difu. Dessau, den 13.10.2006
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |