Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 17.10.2006
BIOMomente - Immer ein Genuss
H wie Herbst, Halloween, Hokkaido und natürlich Highlight-Rezept des Monats. Die leichte Kürbissuppe ist ohne großen Aufwand zuzubereiten und steckt voller Nährstoffe wie Beta-Karotin, Vitamin A, Magnesium, Calcium und Kalium.

Schaumsüppchen vom Hokkaido-Kürbis mit gerösteten Kürbiskernen

von BIOSpitzenkoch Tino Schmidt

Zutaten für 4 Personen:
2 große Zwiebeln
1 mittel großer Hokkaido-Kürbis
¼ Stück Butter
ca. 1-1,5 l Gemüsebrühe
300-400 ml Schlagsahne
Meersalz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
6 EL Kürbiskerne

nach Belieben: 1 mittel großer Hokkaido-Kürbis als Suppenterrine

Zeit für die Zubereitung: rund 30 bis 40 Minuten

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Hokkaido waschen und ent-kernen. Anschließend den Kürbis mit der Schale grob würfeln. Die Zwiebeln in einem Topf mit Butter kurz anschwenken, den Kürbis hinzugeben und mit der Brühe aufgießen, sodass er bedeckt ist. Den Kürbis weich kochen und anschließend die Sahne hinzugeben. Alles im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kürbiskerne in eine Pfanne geben und bei stärkerer Hitze kurz ohne Öl anrösten. (Nicht zu lange, da sie sonst bitter werden.)

Für die Kürbis-Suppenterrine:
Mit einem scharfen Messer vorsichtig einen Deckel vom Kürbis abschneiden und eine Kerbe für die Suppenkelle einschneiden. Mit einem großen Löffel die Kerne und das Fruchtfleisch herausholen. Vom unteren Ende des Kürbisses so viel abschneiden, dass er ohne zu wackeln stehen bleibt. Vor dem Einfüllen der Suppe die Kürbis-Suppenterrine kurz im Ofen bei 80 Grad Celsius anwärmen.

Tipp:
Zu Halloween dürfen die schaurig-schönen Kürbis-Köpfe nicht fehlen. Hierfür den oberen Teil des Kürbisses mit einem scharfen Messer zackenförmig abschneiden und den Kürbis aushöhlen. Auf das Unterteil Mund, Nase und Augen zeichnen und so exakt wie möglich ausschneiden. Eine kleine Kerze hineinstel-len und den Deckel wieder aufsetzen. Fertig ist das Herbst-Highlight!

Kosten pro Person: rund 2,40 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Neues Top-Thema: Fit in den Herbst
Damit im Herbst Schnupfen und Co. keine Chance haben, sind starke Abwehrkräfte gefragt. Dazu tragen Bewegung an frischer Luft und eine gesunde Ernährung bei. BIOSpitzenkoch Helmut Million gibt Tipps für einen unbeschwerten Herbst. Lesen Sie mehr unter www.bio-spitzenkoeche.de

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte aus-probieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.